Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl-Rudolf Korte (* 15. November 1958 in Hagen) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Seit 2002 ist er Professor an der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg und seit 2006 Direktor der NRW School of Governance. Er tritt in den Medien regelmäßig als Gast für Wahlanalysen auf.

  2. Karl-Rudolf Korte ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Experte für Wählermärkte und moderne Staats-Theorien. Er veröffentlicht Bücher, hält Vorträge und diskutiert aktuelle politische Themen in verschiedenen Medien und Veranstaltungen.

  3. Erfahren Sie mehr über den wissenschaftlichen Werdegang, die Preise und Auszeichnungen, die Funktionen und Mitgliedschaften von Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Laden Sie hier die kurze oder lange Version seines Lebenslaufs als PDF herunter.

  4. Karl-Rudolf Korte ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt "Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und moderne Staatstheorien" an der Uni Duisburg-Essen. Er ist auch Direktor der NRW School of Governance und Autor mehrerer Bücher und Artikel.

  5. Erfahren Sie mehr über Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Direktor der NRW School of Governance. Lesen Sie seine Curriculum Vitae, Publikationen und Lehrveranstaltungen.

  6. Erfahren Sie mehr über den Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen, der Direktor der NRW School of Governance und der erste Vorsitzende der Bundesstiftung “Bundeskanzler Helmut Kohl Stiftung”. Lesen Sie sein originelles Interview und kontaktieren Sie ihn per Mail oder Telefon.

  7. Seit 1986 stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe Deutschland; 1988 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über den geistig-politischen Standort der Deutschen (Universität Mainz); einer Analyse intellektueller Deutschlandbilder.