Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo Koenigsberger (* 15. Oktober 1837 in Posen; † 15. Dezember 1921 in Heidelberg) war ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Leben. Koenigsberger entstammte einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie in der Provinz Posen.

  2. Leo Königsberger (15 October 1837 – 15 December 1921) was a German mathematician, and historian of science. He is best known for his three-volume biography of Hermann von Helmholtz, which remains the standard reference on the subject.

  3. histmath-heidelberg.de › homo-heid › koenigsbergerLeo Koenigsberger

    Nicht minder schmerzlich traf uns der Tod von Leo Koenigsberger, der am 15. Dezember sein arbeitsreiches Leben beschloß. Er hat im Sommer 1909 als erster Vorsitzender unsere Akademie eröffnet und, solange es seine Kräfte erlaubten, der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse als Sekretär vorgestanden.

  4. Koenigsberger, Leo. Mathematiker, * 15.10.1837 Posen, † 15.12.1921 Heidelberg. (israelitisch, seit 1863/66 evangelisch)

  5. Der Mathematiker LEO KOENIGSBERGER schildert in seinen Erinnerungen sein universitäres Umfeld und das mathematische Leben in Deutschland im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er hatte einen großen Bekanntenkreis und benennt in seiner Autobiographie über 300 Personen, meist nur mit dem Nachnamen. Hierzu wurden weitere Informationen ...

    • Book
    • Dörflinger, Gabriele
    • Digitale erweiterte Ausgabe
    • Universitätsbibliothek Heidelberg
  6. von Leo Koenigsberger. Biographie in 3 Bänden 1902-1903. Das nebenstehende Portrait Hermann von Helmholtz', das Franz von Lenbach 1876 schuf, ist dem ersten Band der Helmholtz-Biographie entnommen. Vollständige digitalisierte Ausgabe.

  7. Leo Koenigsberger. Heidelberg 1919 Carl Winters Universitätsbuchhandlung. Photographie aus dem Album zum 500-jährigen Jubiläum der Universität Heidelberg 1886. Vorwort. Auf Wunsch einiger meiner Freunde veröffentliche ich die vor wenigen Monaten für meine Familie niedergeschriebenen Lebenserinnerungen.