Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Barthold (* 4. September 1799 in Berlin; † 12. Januar 1858 in Greifswald) war ein deutscher Historiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften. 3 Literatur. 4 Einzelnachweise. 5 Weblinks. Leben. Barthold besuchte in Berlin das Friedrichswerdersche Gymnasium und nahm später an der Friedrich-Wilhelms-Universität das Studium auf.

  2. Wassili Wladimirowitsch Bartold, Geburtsname Wilhelm Barthold, war ein russischer und sowjetischer Orientalist, Anthropologe und Historiker, der in der Nachfolge von Wilhelm Radloff als größte Autorität auf dem Gebiet der Turkologie gilt. Er lehrte an der Petersburger Universität. Von 1918 bis 1921 war er Direktor des ...

  3. Vasily Vladimirovich Bartold (Russian: Васи́лий Влади́мирович Барто́льд; 15 November [O.S. 3 November] 1869 – 19 August 1930), who published in the West under his German baptism name, Wilhelm Barthold, was a Russian orientalist who specialized in the history of Islam and the Turkic peoples .

  4. Wilhelm Barthlott ist ein deutscher Botaniker, Bioniker und Materialwissenschaftler. Arbeitsgebiete sind Bionik, Biodiversitätsforschung und Systematik. Seine Arbeiten an Pflanzen und tropischen Ökosystemen sowie makroökologische Analysen führten zu den ersten präzisen Weltkarten der geographischen Verteilung der globalen Biodiversität ...

  5. 19. Juni 2020 · Der Weltbürger und Polyglott Wilhelm Barthold verkörperte die russisch-deutsche Wissenschaftstradition wie auch die länderübergreifenden turkologischen Vernetzungen in ganz besonderer Weise. Und es gibt kaum einen besseren Ort, um diese facettenreiche Verflechtung vermessen zu können, als Istanbul.

  6. Biographie. Barthold: Friedrich Wilhelm B., geb. 4. Sept. 1799 zu Berlin, † 14. Jan. 1858. Er hatte sich zuerst für die Theologie bestimmt, entschied sich aber unter dem Einflusse Wilken's bald für die Geschichte als Lebensberuf.

  7. September 1799 in Berlin. † 14. Januar 1858 in Greifswald. deutscher Historiker, Professor in Greifswald. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote. GND -Nummer 116068876. WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek.