Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Alexandrowitsch Rasborow ( russisch Александр Александрович Разборов, englische Transliteration Alexander Razborov; * 6. Februar 1963 in Belowo) ist ein russischer Informatiker und Mathematiker. Rasborow studierte 1980 bis 1985 an der Lomonossow-Universität (Fakultät für Mathematik und Mechanik) und ...

  2. russischer Mathematiker, geb. 16.2.1963 Belovo. Rasborow studierte 1980 bis 1985 in der Abteilung für Mechanik und Mathematik der Moskauer Universität und arbeitete danach unter der Leitung von S. I. Adian am Moskauer Steklow-Institut für Mathematik an seiner Promotion zu Fragen der kombinatorischen Gruppentheorie, die er 1987 abschloß.

  3. Alexander Alexandrowitsch Rasborow (russisch Александр Александрович Разборов, englische Transliteration Alexander Razborov; * 6. Februar 1963 in Belowo) ist ein russischer Informatiker und Mathematiker.

  4. russischer Mathematiker, geb. 16.2.1963 Belovo. Rasborow studierte 1980 bis 1985 in der Abteilung für Mechanik und Mathematik der Moskauer Universit…

  5. Alexander Alexandrowitsch Rasborow und Steven Rudich führten das Konzept der „natürlichen Beweise“ (engl. natural proofs ) in ihrer gleichnamigen Arbeit von 1994 ein. Unter der allgemeinen vermuteten Annahme, dass bestimmte Einwegfunktionen existieren, zeigten sie, dass es nicht möglich ist, P {\displaystyle P} und N P ...

  6. 1988 verschärfte sie (sowie zuvor Noga Alon und R. B. Boppana) ein Ergebnis von Alexander Alexandrowitsch Rasborow, indem sie zeigte, dass der Unterschied in der Schaltkreiskomplexität zwischen monotonen und nicht-monotonen Booleschen Funktionen exponentiell sein kann.

  7. Alexander Alexandrowitsch Rasborow Februar 1963 in Belowo ) ist ein russischer Informatiker und Mathematiker. Rasborow studierte 1980 bis 1985 an der Lomonossow-Universität (Fakultät für Mathematik und Mechanik) und nach dem Diplom von 1985 bis 1987 bei Sergei Adian am Steklow-Institut , bei dem er 1987 promovierte (Über Systeme von ...