Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Ferdinand Perutz (* 19. Mai 1914 in Wien, Österreich-Ungarn; † 6. Februar 2002 in Cambridge) war ein österreichisch- britischer Chemiker. Er erhielt 1962 den Nobelpreis für Chemie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Der Autor. 3 Sonstiges. 4 Privates. 5 Auszeichnungen. 6 Hauptwerk. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_PerutzMax Perutz - Wikipedia

    Max Ferdinand Perutz OM CH CBE FRS (19 May 1914 – 6 February 2002) [4] was an Austrian-born British molecular biologist, who shared the 1962 Nobel Prize for Chemistry with John Kendrew, for their studies of the structures of haemoglobin and myoglobin. He went on to win the Royal Medal of the Royal Society in 1971 and the Copley ...

  3. Together with John Kendrew, Max Perutz was awarded the Nobel Prize in Chemistry in 1962, and his work launched a new era of medicine. Beyond intellectual brilliance, Max Perutz stands out as an ambassador for science, a humanist, and as an inspiration for young scientists.

  4. Perutz, who is a Fellow of the Royal Society, was made Commander of the British Empire in 1962. He is also an honorary member of the American Academy of Arts and Sciences.

  5. 4. Apr. 2024 · Dr. phil. h.c. 1964/65. Philosophische Fakultät. Disziplin. Chemie. Kurzbiographie. Max F. Perutz wurde am 19. Mai 1914 in eine wohlhabende Wiener Textilindustriellenfamilie jüdischer Herkunft geboren, seine Erziehung war allerdings katholisch. Nach Absolvierung des elitären Theresianums studierte er ab 1932 an der Universität Wien.

  6. 15. Mai 2024 · Max Ferdinand Perutz was an Austrian-born British biochemist, corecipient of the 1962 Nobel Prize for Chemistry for his X-ray diffraction analysis of the structure of hemoglobin, the protein that transports oxygen from the lungs to the tissues via blood cells. He shared the award with British.

  7. Dass es ausgerechnet Max F. Perutz war, der als einziger Forscher Einspruch erhob, kam nicht von ungefähr: Er war am 19. Mai 1914 in eine wohlhabende Wiener Textilindustriellenfamilie ...