Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Walter Norman Haworth, genannt Norman Haworth, (* 19. März 1883 in White Coppice; † 19. März 1950 in Barnt Green bei Birmingham) war ein britischer Chemiker und Nobelpreisträger, der für seine Forschungen über Zucker-Chemie und -Struktur und das Vitamin C bekannt wurde.

  2. Sir Walter Norman Haworth FRS (19 March 1883 – 19 March 1950) was a British chemist best known for his groundbreaking work on ascorbic acid while working at the University of Birmingham. He received the 1937 Nobel Prize in Chemistry "for his investigations on carbohydrates and vitamin C".

  3. Walter Norman Haworth was born at Chorley, Lancashire, on March 19, 1883. He attended the local school until the age of fourteen when he joined his father, Thomas Haworth, to learn linoleum design and manufacture. His interest in chemistry was aroused through the use of dyestuffs in his work and his thirst for further knowledge led him to seek ...

  4. Name: Sir Walter Norman Haworth Lebensdaten: 19. März 1883 ‐ 19. März 1950 . Norman Haworth war ein britischer Chemiker. Er befasste sich vor allem mit der Chemie von Kohlen‐hydraten (Zuckern). Nach ihm ist die von ihm 1915 entdeckte Haworthsche Zucker‐Methylierung benannt.

  5. Walter Norman Haworth (* 19. März 1883 in White Coppice; † 19. März 1950 in Birmingham) war ein britischer Chemiker, der für seine Forschungen über das Vitamin C bekannt wurde.

  6. Learn about Sir Norman Haworth, a British organic chemist who made basic contributions to carbohydrate chemistry and synthesized Vitamin C. He was awarded the 1937 Nobel Prize in Chemistry for his research on carbohydrates and Vitamin C.

  7. Haworth, Sir Walter Norman, britischer Chemiker, *19.3.1883 White Coppice (bei Chorley, Lancashire), †19.3.1950 Barnt Green (bei Birmingham); ab 1920 Professor in Newcastle, 1925–48 in Birmingham; bedeutende Arbeiten zur Chemie der Zucker; klärte mit seiner Haworth-Zucker-Methylierung 1915 die Konstitution von Kohlenhydraten auf; bewies ...