Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johan Gustav Knut Wicksell (* 20. Dezember 1851 in Stockholm; † 3. Mai 1926 in Stocksund, Danderyd) war ein schwedischer Ökonom. Nach ihm ist der Wicksellsche Prozess benannt, der die gegenseitigen Abhängigkeiten von Zinspolitik und Konjunktur beschreibt.

  2. Johan Gustaf Knut Wicksell (December 20, 1851 – May 3, 1926) was a Swedish economist of the Stockholm school. His economic contributions would influence both the Keynesian and Austrian schools of economic thought.

  3. 29. Apr. 2024 · Knut Wicksell (born Dec. 20, 1851, Stockholm—died May 3, 1926, Stocksund, Swed.) was a Swedish economist, the foremost in his generation and internationally renowned for his pioneering work in monetary theory.

  4. Johan Gustav Knut Wicksell war ein schwedischer Ökonom. Nach ihm ist der Wicksellsche Prozess benannt, der die gegenseitigen Abhängigkeiten von Zinspolitik und Konjunktur beschreibt. Mit seinem Ansatz prägte er die Schwedische Schule der Nationalökonomie.

  5. 1. Jan. 2001 · Knut Wicksell: Zum Geburtstag des Begründers einer kritischen Vertragstheorie. Jörg Markt. Aus der Zeitschrift ORDO. https://doi.org/10.1515/ordo-2001-0113. Zusammenfassung. Im vorliegenden Beitrag wird Knut Wicksell anläßlich seines 150. Geburtstages gewürdigt.

  6. 25. Okt. 2014 · Knut Wicksell identifizierte Inflation und Deflation gleichermassen als Übel, weil sie eine unfaire Umverteilung zwischen Schuldnern und Gläubigern darstellen. Der Staat müsse die Preisstabilität als hohes Gut pflegen, schrieb er. Um Inflation und Deflation bekämpfen zu können, müssen sie jedoch, erstens, systematisch messbar sein.

  7. Geld- und Konjunkturtheorie: Knut Wicksell (1851–1926) Chapter. pp 99–106. Cite this chapter. Download book PDF. Günter Schmölders. Part of the book series: Die Wirtschaftswissenschaften ( (SV)) 94 Accesses. Zusammenfassung.