Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Reichenbach (* 26. September 1891 in Hamburg; † 9. April 1953 in Los Angeles, Kalifornien) war ein deutscher Physiker, Philosoph und Logiker .

  2. Hans Reichenbach (September 26, 1891 – April 9, 1953) was a leading philosopher of science, educator, and proponent of logical empiricism. He was influential in the areas of science, education, and of logical empiricism.

  3. 24. Aug. 2008 · Described as perhaps “the greatest empiricist of the 20th century” (Salmon, 1977a), the work of Hans Reichenbach (1891–1953) provides one of the main statements of empiricist philosophy in the 20th century. Provoked by the conflict between (neo-) Kantian a priorism and Einstein’s relativity of space and time, Reichenbach ...

  4. Hans Reichenbach (1891—1953) Hans Reichenbach was a leading philosopher of science, a founder of the Berlin circle, and a proponent of logical positivism (also known as neopositivism or logical empiricism). He is known for his philosophical investigations of Einstein’s theory of relativity, quantum mechanics, the theory of probability, the ...

  5. 13. Mai 2024 · Mitglied der American Academy of Arts and Sciences. Deutscher. Geboren 1891. Gestorben 1953. Mann. Hans Reichenbach. Hans Reichenbach (* 26. September 1891 in Hamburg; † 9. April 1953 in Los Angeles, Kalifornien) war ein deutscher Physiker, Philosoph und Logiker.

  6. Der deutsche Philosoph, Physiker und Logiker Hans Reichenbach lebte vom 26. September 1891 bis † 9. April 1953. Reichenbach war von 1926 bis 1933 Professor in Berlin, von 1933 bis 1938 in Istanbul und von 1938 bis 1953 in Los Angeles. Bekannt ist Reichenbach u.a. für sein Gedankenexperiment der „Würfel Welt“ (Reichnbach’s Cube).

  7. zum Protestantismus übertrat und immer bedauerte, nicht studiert zu haben. Hans Reichenbachs Mutter Selma Menzel hatte weit zurückreichende Wurzeln zum Protestantismus. Der Großvater mütterlicherseits war Bauingenieur, so verwundert es nicht, dass Hans Reichenbach von 1910 bis 1915 Bauingenieurwesen an der TH Stuttgart studierte. Da das ...