Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Wiechert (* 26. Dezember 1861 in Tilsit, Ostpreußen; † 19. März 1928 in Göttingen; auch: Johann Emil Wiechert) war ein deutscher Physiker und Seismologe .

  2. Emil Johann Wiechert (26 December 1861 – 19 March 1928) was a German physicist and geophysicist who made many contributions to both fields, including presenting the first verifiable model of a layered structure of the Earth and being among the first to discover the electron.

  3. Ein namhafter Physiker. Wiechert, in Tilsit geboren, studierte in Königsberg, wo er bereits an dem berühmten mathematisch-physikalischen Seminar der Universität mit einer Reihe später höchst bedeutender Wissenschaftler bekannt wurde.

  4. Gestorben am 19. März 1928 in Göttingen. Emil Wiechert gilt auch international als der Gründungsvater des Fachgebietes Geophysik. Bis heute ist er als einer der bedeutendsten Seismologen Deutschlands, wenn nicht sogar weltweit, anerkannt.

  5. Emil Wiechert kommt von Königsberg nach Göttingen. Ihm gelingt die Konstruktion von Seismographen, die erstmalig wissenschaftlich brauchbare Aufzeichnungen für die Erforschung des Erdinneren liefern.

  6. A renowned physicist. Wiechert, born in Tilsit, studied in Königsberg, where he attended the university’s famous mathematical-physics seminar, becoming acquainted with a number of scientists who later made outstanding contributions in their fields.

  7. Emil Wiechert. von Gustav H. Angenheister. Emil Wiechert ist am 26. Dez. 1861 in Tilsit geboren, in Ostpreußen. Die Jugend war nicht leicht. Sein Vater, der Kaufmann Johann Wiechert, starb, als der Sohn, das einzige Kind, wenige Jahre alt war. Die Lebensverhältnisse der Familie erfuhren dadurch eine erhebliche Beschränkung.