Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Christian Ørsted, deutsch Hans Christian Oersted [ ˈœrsdɛð] (* 14. August 1777 in Rudkøbing; † 9. März 1851 in Kopenhagen) war ein dänischer Physiker, Chemiker und Naturphilosoph. 1820 entdeckte Ørsted die magnetische Wirkung des elektrischen Stromes und gilt als Mitbegründer der Elektrizitätslehre und Elektrotechnik.

  2. orsted.de › ueber-uns › geschichteHans Christian Ørsted

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Hans Christian Ørsted, dem dänischen Physiker, der 1820 die magnetische Wirkung des elektrischen Stromes entdeckte. Erfahren Sie, wie er die Technische Universität gründete und warum sein Name unser Unternehmen inspiriert.

  3. Hans Christian Ørsted FRSE (/ ˈ ɜːr s t ɛ d /, Danish: [ˈhænˀs ˈkʰʁestjæn ˈɶɐ̯steð] ⓘ; often rendered Oersted in English; 14 August 1777 – 9 March 1851) was a Danish physicist and chemist who discovered that electric currents create magnetic fields, which was the first connection found between electricity and ...

  4. Er entdeckte 1820 die magnetische Wirkung elektrischer Ströme und damit den Zusammenhang zwischen Elektrizität und Magnetismus. Er war Professor für Physik in Kopenhagen und gründete die dänische Gesellschaft zur Verbreitung der Naturlehre.

  5. Mithilfe einer Kompassnadel erkannte Hans Christian Ørsted vor 200 Jahren die magnetische Wirkung elektrischen Stroms - und prägte so die Wissenschaftsgeschichte.

  6. Hans Christian Ørsted was a Danish physicist and chemist who discovered that electric current in a wire can deflect a magnetized compass needle, a phenomenon the importance of which was rapidly recognized and which inspired the development of electromagnetic theory. In 1806 Ørsted became a.

  7. 21. Juli 2020 · Der dänische Physiker Hans Christian Ørsted fand 1820 bei einem Experiment, dass Elektrizität ein Magnetfeld erzeugen kann. Er war der Pionier der Elektrizitätslehre und Elektrotechnik und beeinflusste die Forschung von Faraday und Maxwell.