Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für percy ernst schramm. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Percy Ernst Schramm (* 14. Oktober 1894 in Hamburg; † 12. November 1970 in Göttingen) war ein deutscher Historiker, der vor allem die Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie hanseatische Kultur- und Familiengeschichte der Neuzeit erforschte.

  2. Percy Ernst Schramm (14 October 1894 – 12 November 1970) was a German historian who specialized in art history and medieval history. Schramm was a Chair and Professor of History at the University of Göttingen from 1929 to 1963.

  3. Eine umfassende Biographie des bedeutenden deutschen Historikers Percy Ernst Schramm, der sich mit der Kulturgeschichte des Mittelalters beschäftigte. Die Autorin David Thimme analysiert die Wandlungen seines Geschichtsbildes, seine Beziehung zu Aby Warburg und seinen Bruch mit dem Nationalsozialismus.

  4. www.orden-pourlemerite.de › mitglieder › percy-ernst-schrammSchramm | ORDEN POUR LE MÉRITE

    Bundespräsident D. Dr. Gustav W. Heinemann und Ordenskanzler Percy Ernst Schramm auf dem Empfang in der Villa Hammerschmidt am 2. Juni 1970

  5. Ein umfassender Überblick über das Leben und Werk des Historikers Percy Ernst Schramm (1894-1970), der sich mit der deutschen Kaiser- und Königsgeschichte, der mittelalterlichen Kunstgeschichte und der Geschichte des Romerneuerungsgedankens beschäftigte. Die Biografie enthält auch seine Genealogie, seine akademische Laufbahn, seine wissenschaftlichen Schriften und seine Auszeichnungen.

  6. 27. Apr. 2021 · Der Historiker Percy Ernst Schramm war als Herausgeber des Kriegstagebuchs der Wehrmacht ein umstrittener Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs. Erfahren Sie mehr über seine Forschungen, seine Einstellung zum NS-Regime und die Kontroverse um seine Rolle im Krieg.

  7. Percy Ernst Schramm wurde am 14. Okt. 1894 in Hamburg als Sohn des Juristen und zeitweiligen Bürgermeisters von Hamburg, Max Schramm, geboren. Er studierte an den Universitäten Hamburg, Freiburg/Br., Marburg, Kiel, München und Heidelberg Geschichte und promovierte in Heidelberg 1922 zum Dr. phil.