Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Justine Lévy (* 27. September 1974 in Frankreich) [1] ist eine französische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Lévy ist die älteste Tochter aus erster Ehe des Philosophen Bernard-Henri Lévy. Ihre Mutter ist die 2004 verstorbene Französin Isabelle Doutreluigne.

  2. Justine Lévy, nom de plume de Justine-Juliette Lévy, née le 4 septembre 1974 à Paris 16e 1, est une éditrice, une femme de lettres et écrivaine française . Biographie. Justine Lévy est la fille de l'écrivain Bernard-Henri Lévy et d'Isabelle Doutreluigne (1949-2004) 2, mannequin de profession, première épouse de son père 3.

  3. Justine Lévy. Justine-Juliette Lévy (born 4 September 1974) is a French book editor and author. Life and career. Lévy is the eldest daughter of Isabelle Doutreluigne and French philosopher, writer, and media personality, Bernard-Henri Lévy.

  4. 20. Mai 2010 · Justine Lévy ist die Tochter des Philosophen Bernard-Henri Lévy, und allein ihr Name weckt in Frankreich Interesse. Mit 21 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Roman, weitere erfolgreiche...

  5. Produktbeschreibung. Die Geschichte einer Jugendliebe, von Abhängigkeit und ihrer Überwindung. Justine Lévys Roman vom Scheitern einer Liebe wurde in Frankreich als Schlüsselroman gelesen und war monatelang auf den Bestsellerlisten. Produktdetails. Verlag: KUNSTMANN. Originaltitel: Rien de grave. Seitenzahl: 206. Deutsch.

  6. 4 Sterne bei 11 Bewertungen. Autor*in von Nicht so tragisch, Schlechte Tochter und weiteren Büchern. Folgen. Lebenslauf. Justine Lévy ist Schriftstellerin und Verlagslektorin. Die Tochter des französischen Philosophen und Starpublizisten Bernard-Henri Lévy und des Models Isabelle Doutreluigne lebt mit ihrer Familie in Paris.

  7. 11. Okt. 2005 · Als der Roman "Nicht so tragisch" vor eineinhalb Jahren in Frankreich erschien, stürmte er die Bestsellerlisten. Den Erfolg verdankte Justine Lévy einer Geschichte, die direkt aus dem Leben ...