Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Wladimirowitsch Michalkow war ein russischer Schriftsteller. Er war Verfasser mehrerer Kinderbücher, zahlreicher Gedichte und anderer Texte sowie Autor der Texte der Hymne der Sowjetunion und der Hymne der Russischen Föderation. Zudem war er als Funktionär in vielen Ämtern aktiv. Er ist der Vater der beiden Filmregisseure ...

  2. 8. Juni 2022 · Der Lobhudler Russlands – Sergei Michalkow dichtete für Putin die Nationalhymne. Das hatte er schon für Stalin getan. Michalkow schrieb die Texte zur sowjetischen und zur russischen Hymne. War...

  3. 18. März 2013 · Der im Jahre 2009 verstorbene Journalist, Dichter und Schriftsteller Sergei Wladimirowitsch Michalkow war im Zweiten Weltkrieg Frontberichterstatter. Er verfasste Kinderbücher, zahlreicher Gedichte und diverse Drehbücher sowie andere Texte, darunter die der Hymnen der Russischen Föderation und der Sowjetunion.

  4. 27. Aug. 2009 · Hymnen-Dichter Sergej Michalkow ist tot. Seine Rhetorik war staatstragend, und das Jahrzehnte lang: Gleich dreimal textete Sergej Michalkow die russische Nationalhymne, je nach politischem...

  5. 24. Juli 2005 · Sergej Michalkow hat drei Nationalhymnen geschrieben. Er war Stalins Günstling und Solschenizyns Erzfeind. Jetzt feiert ihn Präsident Putin als Patriarchen einer Sippe, die immer oben schwamm....

  6. 27. Aug. 2009 · Der Nowodewitschi-Friedhof. Sergei Wladimirowitsch Michalkow (russisch Сергей Владимирович Михалков, wiss. Transliteration Sergej Vladimirovič Michalkov; * 28. Februar/ 13. März 1913 in Moskau; † 27. August 2009 ebenda) war ein russischer Schriftsteller. Er war Verfasser mehrerer Kinderbücher, zahlreicher Gedichte ...

  7. 15. Nov. 2013 · Der russische Schriftsteller Sergej Michalkow, von dem die Texte der sowjetischen und russischen Nationalhymne stammen, ist am Donnerstag im Alter von 96 Jahren gestorben. Dies teilte ein...