Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suzanna Arundhati Roy (* 24. November 1961 in Shillong, Meghalaya) ist eine indische Schriftstellerin, Drehbuchautorin, politische Aktivistin und Globalisierungskritikerin. Neben dem Roman Der Gott der kleinen Dinge verfasste sie mehrere politische Sachbücher und zahlreiche Essays. [1] 2017 erschien ihr zweiter Roman Das Ministerium des ...

  2. en.m.wikipedia.org › wiki › Arundhati_RoyArundhati Roy - Wikipedia

    Suzanna Arundhati Roy (born 24 November 1961) [1] is an Indian author best known for her novel The God of Small Things (1997), which won the Booker Prize for Fiction in 1997 and became the best-selling book by a non-expatriate Indian author. [1]

  3. Vor einem Tag · Arundhati Roy Indischer Bestsellerautorin drohen bis zu sieben Jahre Haft. Indischer Bestsellerautorin drohen bis zu sieben Jahre Haft. Indiens Premier will wohl ein Exempel an der Autorin des ...

  4. 18. Juni 2024 · Ms Roy, 62, an outspoken writer and activist, is in the dock for comments on Kashmir, a perennial lightning rod in India. Arundhati Roy's much-awaited second coming. “Kashmir has never been an ...

  5. 18. Juni 2024 · Die indische Autorin Arundhati Roy kritisiert seit Jahren die autoritären Tendenzen ihrer Regierung. Jetzt soll sie sich vor Gericht verantworten – wegen 13 Jahre alter Äußerungen.

  6. 6. Nov. 2021 · Arundhati Roy: "Azadi heißt Freiheit" Aus dem Englischen von Jan Wilm S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021 254 Seiten, 24 Euro. Mehr zum Thema. Bernhard Maier: „Die Bekehrung der Welt ...

  7. 14. Aug. 2017 · Arundhati Roy: „Das Ministerium des äußersten Glücks“. Aus dem Englischen von Anette Grube. S. Fischer Verlag 2017. 556 Seiten, 24 Euro. Zur Startseite. 20 Jahre nach dem "Gott der kleinen ...

  8. Vor 2 Tagen · Arundhati Roy (born November 24, 1961, Shillong, Meghalaya, India) is an Indian author and political activist who is best known for the award-winning novel The God of Small Things (1997) and for her involvement in environmental and human rights causes, which resulted in various legal problems.

  9. 15. Okt. 2021 · Arundhati Roy wurde am 24. November 1961 in Shillong geboren und wuchs mit ihrem Bruder in Kerala bei der Mutter auf, die eine Schule führte. Mit 16 zog Roy nach Delhi, studierte Architektur und ...

  10. Arundhati Roy wird vielleicht für kurze Zeit ins Gefängnis gehen, vielleicht aber auch nicht. Sollte sie tatsächlich in eine Haftanstalt geführt werden, würden sich die Bilder in die globale ...

  11. Biography. Arundhati Roy was born in 1960 in Kerala, India. She studied architecture at the Delhi School of Architecture and worked as a production designer. She has written two screenplays, including Electric Moon (1992), commissioned by Channel 4 television. She lives in Delhi with her husband, the film-maker Pradip Krishen.

  12. 17. Juni 2024 · This could lead to their imminent arrest. Roy is one of the world’s most famous and admired writers, and has long been considered as protected against state repression as one could get in India. The act for which the 62-year-old author may be prosecuted is a speech she gave in Delhi 14 years ago at a conference on Kashmir.

  13. 10. Dez. 2022 · Sie vereinfacht nicht, sie konfrontiert: Die indische Autorin Arundhati Roy beweist sich in ihrem neuen Werk als scharfsinnige, solidarische Denkerin. Doch ihre außereuropäische Perspektive hat ...

  14. 5. März 2014 · March 5, 2014. “I’ve always been slightly short with people who say, ‘You haven’t written anything again,’ as if all the nonfiction I’ve written is not writing,” Arundhati Roy said ...

  15. Arundhati Roy wurde 1959 geboren, wuchs in Kerala auf und lebt in Neu-Delhi. Den internationalen Durchbruch schaffte sie mit ihrem Debütroman »Der Gott der kleinen Dinge«, für den sie 1997 den Booker Prize erhielt. Aus der Weltliteratur der Gegenwart ist er nicht mehr wegzudenken. In den vergangenen Jahren widmete sie sich außer ihrem politischen und humanitären Engagement vor allem ...

  16. 19. Okt. 2023 · Wegen einer Äußerung zur Himalaya-Region Kaschmir im Jahr 2010 drohen der Autorin und Aktivistin Arundhati Roy in ihrem Heimatland Indien sieben Jahre Gefängnis. Auf dem Literaturfest München ...

  17. 24. Nov. 2021 · Die indische Booker-Preis-Gewinnerin Arundhati Roy sollte beim Literaturfest München auftreten. Doch nun droht ihr eine Haftstrafe - wegen einer Bemerkung aus dem Jahr 2010.

  18. 10. Nov. 2021 · Arundhati Roy ist eine von Indiens bekanntesten Schriftstellerinnen. Ihr Debütroman, «Der Gott der kleinen Dinge», war ein Welterfolg, auch «Das Ministerium des äussersten Glücks» fand im ...

  19. Der Gott der kleinen Dinge ist ein halb-autobiografisches Buch der indischen Schriftstellerin und politischen Aktivistin Arundhati Roy.Es ist ihr erster Roman. Am 4. April 1997 erschien in Neu-Delhi die englische Fassung des Buchs unter dem Titel The God of Small Things; im selben Jahr folgte die deutsche Übersetzung im Karl Blessing Verlag.

  20. Naomi Klein. »Arundhati Roy ist eine der besten Schreiberinnen auf dem Subkontinent. Eine geniale Beobachterin Indiens, ironisch im Ton, herzhaft in der Sache.«. Laura Höflinger, Der Spiegel. Weiterlesen. Gebundene Ausgabe 24,00 € (D) E-Book 16,99 € (D) Erscheinungstermin: 26.10.2021.