Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie unsere Produkte

      direkt auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lawrence Ferlinghetti (* 24. März 1919 in Yonkers, New York; † 22. Februar 2021 in San Francisco, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Dichter der Beat Generation . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke (Auswahl) 3 Ausgaben in deutscher Übersetzung. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. An author of poetry, translations, fiction, theatre, art criticism, and film narration, Ferlinghetti was best known for his second collection of poems, A Coney Island of the Mind (1958), which has been translated into nine languages and sold over a million copies. [3]

  3. Learn about the life and work of Lawrence Ferlinghetti, a poet, publisher, and activist who played a key role in the San Francisco literary renaissance and the Beat movement. Explore his collections, awards, influences, and legacy.

  4. 24. Feb. 2021 · Die Stimme der Beat-Generation. 05:59 Minuten. Er war der letzte Beatnik: Lawrence Ferlinghetti ist im Alter von 101 Jahren gestorben. © akg-images / Marion Kalter. Michael Kellner im Gespräch...

  5. 23. Feb. 2021 · Lawrence Ferlinghetti, a poet, publisher and political iconoclast who inspired and nurtured generations of San Francisco artists and writers from City Lights, his famed bookstore, died on...

    • 11 Min.
    • Jesse McKinley
  6. 24. Feb. 2021 · Mit 101 Jahren Beat-Poet Lawrence Ferlinghetti ist tot. Bei ihm in San Francisco trafen sich die Beatniks, er dichtete selbst, verlegte Kerouac, Burroughs und Ginsberg – und kämpfte dafür vor...

  7. 24. Feb. 2021 · Großer Bruder der Beats. Lawrence Ferlinghetti war ein Geburtshelfer der literarischen Gegenkultur in den USA. Fromme hassten ihn, das FBI beobachtete ihn, die Avantgarde liebte ihn. Ein...