Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tommyknockers – Das Monstrum ist ein Horrorfilm aus dem Jahre 1993, der auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King basiert und ursprünglich als Miniserie für das Fernsehen produziert wurde.

  2. Das Monstrum – Tommyknockers (englisch The Tommyknockers) ist ein 1987 erschienener Roman des Schriftstellers Stephen King. Der deutsche Verlag Hoffmann und Campe veröffentlichte im Jahr 1988 die Übersetzung des Romans von Joachim Körber.

  3. von Stephen King (Autor), Joachim Körber (Übersetzer) 4,3 647 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Wo die bösen Träume lauern …. Haven ist eine verschlafene Kleinstadt. Eines Tages entdeckt Bobbi Anderson im Wald ein seltsames Ding, das die Bürger auf unheimliche Art verwandelt. Und plötzlich hält das Grauen Einzug ...

    • (647)
  4. Das Monstrum (Orig. The Tommyknockers) ist ein Roman von Stephen King, der im Jahr 1987 im Verlag Putnam veröffentlicht wurde.

  5. Hier bespreche ich, Tommyknockers - Das Monstrum von Stephen King, gelesen von David Nathan. Um was geht es überhaupt? Bobbi Anderson, Schriftstellerin lebt abseits, als sie ein unbekanntes Objekt entdeckt, sie weiß nicht, welches Ausmaß diese Entdeckung mitsichträgt. Der 84-Jährige Hund Peter erblindet langsam, doch seitdem Fund, hat ...

    • (8)
  6. 7. Feb. 2011 · Besser bekannt als "Die Tommyknockers" ist das Monstrum mit 1033 Seiten eines der Längstem vom Erfolgsautor Stephen King. Diesmal zieht es uns ini das verschlafen Städtchen Haven, in dem die Westernautorin Bobbi Anderson mit ihrem altersschwachen Hund Peter lebt.

  7. Das unheimliche Gefühl einer Verschwörung und der Feindseligkeit, das Entsetzen über die Veränderungen der Dorfbewohner, wird so schön dargestellt durch Stephen Kings eigene Version der Strahlenkrankheit: Das "Werden". Das Werden zu einem dieser Kreaturen aus dem Schiff.

    • Gebundenes Buch