Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter der Regie von Rolf Spinrads verwandelten sich die „4 Bananas4 Jahre lang (90 Drehtage pro Jahr) in Zwerge, Gauner, Polizisten, Spione, Piloten, Punks und Pfarrer. Sie erlebten Pop- und Rockstars immer hautnah im Set, von Elton John über Rod Stewart, Tina Turner, Nena bis zu den Toten Hosen.

    • Episodenguide

      Episodenführer der TV-Serie – 29 Folgen · Best of ·...

    • Streaming

      Streaming zur TV-Serie: Bananas/ Tatort/ Verstehen Sie Spaß?...

    • DVD & Blu-ray

      Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert...

    • 29 Folgen

      Folge 2. 45 Min. Lio: Amoureux solitaires. Vince Weber:...

    • Special

      Episodenführer Special – Anfang der 80er Jahre ging eine...

    • WDR

      Übersicht aller WDR-Sendetermine der TV-Serie Bananas....

  2. 22. Jan. 2015 · Irgendwo zwischen Erwachsenwerden und Erwachsensein begleitet „Bananadie Generation Y in Zeiten von Grindr und Tinder. Dass sie schwul oder lesbisch, bi oder trans sind, spielt hierbei fast schon die Nebenrolle.

    • Fisayo Akinade
    • 1
    • 8
    • Titel
    • Titelmelodie
    • Aufzeichnung
    • Darsteller
    • Musik
    • Laufzeit
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Titel Bananas leitet sich ab vom englischen Ausdruck going bananas für Spaß haben.Im Vorspann gab es dazu ein Zeichentrickfilm-Sequenz mit einem Luftschiff, dessen Auftriebskörper eine Banane war und das Bananen aus seiner Gondel fallen ließ.

    Die für alle Folgen verwendete Titelmelodie komponierte Lonzo Westphal.Im Abspann ab Folge 7 kam der Titel „Hubba Hubba Zoot Zoot“ der schwedischen Gruppe Carambazum Einsatz, der in einer fiktiven Sprache produziert war – zunächst im Original, später in einer Coverversion von Gerd Leienbach.

    Bananas ging die Plattenküchevoraus: Dabei hatte erneut Rolf Spinrads die Idee zur Sendung. Die Neuerung bestand darin, dass Klaudi Fröhlichnicht mehr Regie führte: Inhaltlich bestand der größte Unterschied darin, dass Musikdarbietungen und Sketche aufeinanderfolgten, also die Musik nicht mehr durch Sketche unterbrochen wurden. Die Produktion fand ...

    Die Darsteller hatten keine festen Rollen wie bei der Plattenküche, sondern spielten in jedem Sketch jemand anderes und dabei mitunter auch sich selbst.

    Die Musikauswahl entsprach jener der Plattenküche, es gab unverändert deutsche und internationale Interpreten, wobei Rolf Spinrads erneut dafür sorgte, dass italienische und niederländische Künstler eine erhöhte Bedeutung hatten. In der 11. Folge fand der erste Auftritt von Joseph Beuys als Sänger mit dem Titel Sonne statt Reaganstatt. Einige Musik...

    24. März 1981 bis 19. November 1984 ("Best of")
    Nachfolgereihe mit demselben Regisseur: Känguru
    a b c d e f Hans Herbert Böhrs in Lachgeschichten – Bananas
    a b Karin Zahn, Regie-Assistentin in Lachgeschichten – Bananas
  3. Folge 2. 45 Min. Lio: Amoureux solitaires. Vince Weber: Vince the Prince. Oliver Onions: Lulu’. Judy Tzuke: Stay with me til Dawn. Madness: Embarrassment. Judy Cheeks: Mercy. Milva: Freunde, die keine sind.

  4. Banana online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Banana" im Abo bei BBC Player Amazon Channeloder bei Freevee kostenlos mit Werbeunterbrechungen im Stream anschauen. Zusätzlich ist "Banana" noch bei Apple TV, Amazon Video als Download zum Kaufen verfügbar.

    • (78)
    • 1
    • Lewis Arnold, Al Mackay, Luke Snellin
    • 5
  5. 24 Min. 12. Violet, eine attraktive junge Frau, kommt als Kundin in das Schuhgeschäft, in dem Sian Verkäuferin ist. Sie kauft ein paar Schuhe und reklamiert viele Male, nur um Sian wiederzusehen, bis sie ihr endlich sagt, dass es nicht um die Schuhe, sondern um Sian geht.

  6. Alle Episoden zu Bananas. Gehe zu: Staffel 1. Die 1. Staffel der Unterhaltungssendung Bananas aus dem Jahr 1981 mit Olivia Pascal und Herbert Fux. Bewerte diese Staffel. ? 01. Die 1. Episode...