Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Dietls Kultserie "Münchner Geschichten" mit Therese Giehse und Günther Maria Halmer in den Hauptrollen spielt im München der 70er Jahre.

    • Ein Ziel im Leben

      Ein Ziel im Leben ist die 5. Folge der Serie Münchner...

    • Das Brettl

      Neue Geschäftsidee Tscharli (Günther Maria Halmer, rechts)...

    • Ois Anders

      Folge der Serie Münchner Geschichten von Helmut Dietl. Das...

  2. Die Münchner Geschichten (auch Münchener Gschichten) sind eine neunteilige Serie des Bayerischen Rundfunks unter der Regie von Helmut Dietl und Herbert Vesely, Autoren waren Dietl, Anita Niemeyer, Franz Geiger und Bernd Schroeder. Die Erstausstrahlung erfolgte ab dem 26. November 1974 im vorabendlichen BR - Regionalfenster der ARD. [1]

  3. Münchner Geschichten. D 1974. jetzt kaufen. Familienserie. 9 Folgen. Füge Münchner Geschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. Tscharlie, ein in die Jahre gekommener Berufsjugendlicher, wohnt bei seiner Oma in München. Er hält viel von sich und versucht seine diversen ...

    • Karl-Maria Schley
    • 9
  4. 13. Juni 2014 · Die "Münchner Geschichten" - Helmut Dietls erste Fernsehserie - spielen im München der 70er Jahre. Der junge Tscharli und seine Oma Anna Häusler leben im Lehel, das damals großen Veränderungen ausgeliefert war. Stand: 13.06.2014 | Archiv | Bildnachweis.

    • (88)
    • Münchner Geschichten Fernsehserie1
    • Münchner Geschichten Fernsehserie2
    • Münchner Geschichten Fernsehserie3
    • Münchner Geschichten Fernsehserie4
    • Münchner Geschichten Fernsehserie5
  5. Vor 5 Tagen · November, als die erste Folge im Fernsehen lief, aber der Bayerische Rundfunk begeht das 50. Jubiläum nun schon ab dem 26. Mai mit einer Wiederholung der Serie. So genau lässt sich das ...

  6. Münchner Geschichten (1974) ist der Titel einer aus neun Episoden bestehenden Fernseh-Vorabendserie des Bayerischen Rundfunks unter der Regie von Helmut Dietl. Die Serie zeigt verschiedene, nur lose zusammenhängende Episoden aus dem Leben einiger Menschen um die zentrale Figur des etwa dreißigjährigen Karl Häusler (" Tscharlie "), gespielt ...

  7. Die „Münchner Geschichten“ spielen im Lehel, einem Viertel in der Münchner Innenstadt, das Anfang der 70er Jahre in besonderem Maße Veränderungen ausgeliefert war, die einhergingen mit dem Expansionsstreben einer modernen Großstadt.