Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wald ist wichtig für Sauerstoff, Lebensraum, Holz, Erholung und Schutz. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Funktionen des Waldes und wie wir ihn nachhaltig nutzen können.

  2. Der Wald (Originaltitel: La forêt) ist eine französische Miniserie, die im Mai 2017 in Belgien von La Une und international von Netflix im Juli 2018 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Episoden. 3 Auszeichnungen und Nominierungen. 4 Weblinks. Handlung.

  3. de.wikipedia.org › wiki › WaldWald – Wikipedia

    Wald (auch Waldung) im alltagssprachlichen Sinn und im Sinn der meisten Fachsprachen ist ein Ausschnitt der Erdoberfläche, der von Bäumen dominiert wird und eine gewisse, vom Deutungszusammenhang abhängige Mindestdeckung und Mindestgröße überschreitet.

  4. Erfahre, was ein Ökosystem Wald ist, welche Waldarten es gibt und welche Rolle der Wald für die Umwelt spielt. Lerne die Unterschiede zwischen Nadelwald, Laubwald und Mischwald kennen und schau dir das Video an.

    • 5 Min.
  5. Der Wald ist ein vielfältiges Ökosystem, das Pflanzen, Tiere, Klima und Menschen unterstützt. Erfahre mehr über die Funktionen, die Bedrohungen und die Bedeutung des Waldes für unsere Welt.

  6. Erfahren Sie, wie Wald nach verschiedenen Kriterien definiert wird, von der Vereinten Nationen, dem Bundeswaldgesetz und der ökologischen Perspektive. Wald.de bietet Ihnen auch Informationen zu Waldwissen, Waldgesetzen und Waldlexikon.

  7. Mehr als elf Millionen Hektar – ein Drittel der Fläche Deutschlands ist mit Wäldern bedeckt. Knapp die Hälfte des Waldes ist in privater Hand, der Rest gehört Bund und Kommunen. Die Ordnungsliebe der Deutschen macht auch vor dem Wald nicht halt: Er wird regelmäßig genau vermessen. Die dritte Bundeswaldinventur ergab 2012 folgende ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach