Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name der Rose ist eine internationale koproduzierte englischsprachige Fernsehserie, basierend auf dem gleichnamigen internationalen Bestseller-Roman von Umberto Eco. Das Buch wurde im Jahr 1986 zum ersten Mal verfilmt.

  2. 4. März 2019 · Die achteilige Miniserie „Der Name der Rose“ verfilmt den Roman von Umberto Eco: In einem abgelegenen Kloster in den Alpen häufen sich im Jahr 1327 merkwürdige Todesfälle, die am Rand eines kirchenpolitischen Disputs stattfinden.

  3. www.sky.de › serien › der-name-der-roseDer Name der Rose | Sky

    Der englische Franziskanermönch William von Baskerville (John Turturro) reist mit dem Novizen Adson von Melk (Damian Hardung) zu einem abgelegenen Kloster in Norditalien. Mit einer wichtigen Mission: Baskerville soll die Vermittlerrolle bei einem geheimen Konzil der verfeindeten Fraktionen einnehmen.

  4. Norditalien, 1327: Zwischen Franziskanerorden und Vatikan tobt ein Machtkampf. William von Baskerville (John Turturro) kommt mit seinem jungen Adlatus (Damian Hardung, „Club der roten Bänder“) in eine Abtei, um als Sprecher der Franziskaner die Position seines Ordens zu vertreten.

  5. USA, Italien (2019) | Drama, Historienserie | 1 Staffel. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

    • (78)
  6. Staffel 1 (45 Min.) jetzt ansehen. Der junge Adson von Melk wendet sich vom hedonistischen Lebensstil seines Vaters ab und schließt sich dem englischen Franziskanermönch William von Baskerville an. Zusammen reisen sie zu einem Kloster in Norditalien.

  7. Der Name der Rose ist der erste Roman des italienischen Wissenschaftlers und Schriftstellers Umberto Eco. Eco gelang damit ein Welterfolg. Das Buch erschien 1980 im italienischen Original als Il nome della rosa und 1982 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber .