Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die schnellsten Frauen erreichen Zeiten von ca. 1:54 Minuten (Weltrekord: 1:53,28 min), das entspricht 7,01 m/s oder 25,26 km/h. Der 800-Meter-Lauf ist eine der ältesten Wettkampfstrecken und steht bei den Männern seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit, 1896 im Programm.

  2. 23. Sept. 2019 · Die 800 Meter sind die kürzeste Mitteldistanz und gelten als Mischung aus Sprint- und Strategiestrecke. SPORT1 präsentiert den Weltrekord und weitere Informationen.

  3. Der 800-Meter-Lauf ist ein Mittelstreckenlauf. Er erfordert, dass der Läufer während des gesamtem Rennens eine schnelle Geschwindigkeit beibehält und die letzten Meter sprintet. Dein Training sollte darauf ausgelegt sein, die folgenden drei Fähigkeiten zu verbessern:

  4. Mit den 800 Meter im Laufen ergo der Leichtathletik beginnen die längeren Strecken, wobei die Herausforderung an die Technik darin besteht, dass man sprinttauglich sein muss, aber schon mehr Kondition braucht als über die reinen Sprintstrecken.

  5. Der 800-Meter-Lauf ist seit 1910 fester Bestandteil im Männerprogramm der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. In den Jahren 1914 sowie 1944/45 gab es kriegsbedingt keine Deutsche Meisterschaften über diese Strecke. Bei den Frauen wurde der 800-Meter-Lauf 1927 erstmals ausgetragen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › 800_metres800 metres - Wikipedia

    The 800 metres, or meters (US spelling), is a common track running event. It is the shortest commonly run middle-distance running event. The 800 metres is run over two laps of an outdoor (400-metre) track and has been an Olympic event since the first modern games in 1896.

  7. Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wurde vom 31. Juli bis 4. August 2021 im Nationalstadion ausgetragen. Olympiasieger wurde der Kenianer Emmanuel Korir vor seinem Landsmann Ferguson Cheruiyot Rotich. Bronze gewann der Pole Patryk Dobek.