Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PanzerPanzer – Wikipedia

    Der Panzer, abgeleitet vom mittelhochdeutschen Begriff Panzer und dem altfranzösischen Begriff panciere (als Bezeichnung für bauchbedeckende Teile einer Rüstung), ist ein Kampffahrzeug, das durch Panzerung gegen Beschuss geschützt ist.

  2. Panzer der Bundeswehr im Überblick. Von mehr als 60 Tonnen schweren Leopard 2 bis zum weniger als halb so schweren Transportpanzer Fuchs: Die Bandbreite an Panzern in der Bundeswehr ist groß. Unsere Bildergalerie zeigt die wichtigsten Fahrzeuge.

  3. Vor 3 Tagen · Auf den Panzer Nr. 1 vom ersten Tag der Invasion folgten täglich weitere: Die wohl umfassendste Zählung, jene der Analysegruppe Oryx, ist inzwischen bei 3093 zerstörten, beschädigten oder ...

  4. Der Panther ist die Zukunft des Kampfpanzers: Rheinmetall's radikal neues Kampfpanzerkonzept, das auf einigen der neuesten technologischen Ansätzen basiert.

  5. www.zdf.de › dokumentation › zdfinfo-dokuPanzer! - ZDFmediathek

    In vier Teilen taucht die Doku-Reihe ein in die Geschichten derer, die Panzer erfanden bauten und fuhren, die in ihnen kämpften oder durch sie starben.

  6. www.bundeswehr.de › de › aktuellesPanzer der Bundeswehr

    Kampfpanzer, Pionierpanzer, Brückenlegepanzer oder Bergepanzer – Panzer gibt es in der Bundeswehr viele. Sie fahren auf Ketten oder Rädern, transportieren Material oder räumen Minen – die Vielfalt ist groß. Gemein ist ihnen der Begriff „Panzer“ im Namen – aber was unterscheidet sie? Ein Überblick.

  7. 28. März 2023 · In den Diskussionen um Waffenlieferungen an die Ukraine war die der Kampfpanzer eine der intensivsten in den vergangenen Monaten. Nun hat Deutschland 18 Leopard-Kampf­panzer geliefert. Auch andere Staaten wollen ihre Vorzeigepanzer liefern – doch welcher ist der beste?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach