Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie eine Infiltration bei Rückenschmerzen abläuft und welche Vorteile und Nachteile sie hat. Die Infiltration ist eine Behandlungsmethode, bei der ein Gemisch aus Betäubungsmittel und Entzündungshemmer in die Wirbelsäule gespritzt wird.

    • Valeria Dahm
    • Ärztin
  2. 13. Jan. 2017 · Unter Infiltration versteht man das sukzessive Einbringen eines Medikaments (z.B. eines Lokalanästhetikums) über eine Injektion in die Umgebung des Zielgewebes oder direkt in das Zielgewebe. Dabei soll es zu einer diffusen Verteilung des Wirkstoffs im Gewebe kommen. Stichworte: Einbringen, Eindringen. Fachgebiete: Allgemeinmedizin ...

  3. Infiltration beschreibt das Eindringen fester oder flüssiger Substanz, genannt Infiltrat, in biologisches Gewebe. Auch die Ausbreitung von Tumorzellen oder Krankheitserregern in ein Gewebe wird als Infiltration bezeichnet. Die pathologische Infiltration ist zu unterscheiden von der Infiltrationstherapie, bei der Arzneistoffe gezielt ...

  4. Infiltration ist eine Behandlungsmethode für Schmerzsyndrome, bei der eine Substanz lokal in die Körperregion injiziert wird. Die Gelenk-Klinik bietet Infiltrationen für Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Fersensporn und Bandscheibenvorfall an.

  5. Infiltration (wohl aus dem Französischen entlehnt; zugehöriges Verb infiltrieren) steht für: Infiltration (Militär), verdeckte Spionage und Sabotage in feindlichen Strukturen; Infiltrationstaktik, eine im Ersten Weltkrieg entwickelte Militärtaktik, siehe Oskar von Hutier

  6. 12. Nov. 2015 · Infiltrationen sind Injektionen von Glukokortikoiden oder Lokalanästhetika in den Muskel-, Sehnen- oder Gelenkansatz zur Linderung von Schmerzen im Bewegungsapparat. Sie werden bei Sehnenscheidenentzündung, Verschleißerscheinungen oder anderen entzündlichen Erkrankungen angewendet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach