Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1879 greg. als Lew Dawidowitsch Bronstein, russisch Лев Давидович Бронштейн, Transliteration Lev Davidovič Bronštejn in Janowka, Gouvernement Cherson, Russisches Kaiserreich; † 21. August 1940 in Coyoacán, Mexiko) war ein russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker.

  2. Mai: Nach Ausbruch der Russischen Revolution kehrt Trotzki nach St. Petersburg zurück und tritt den Bolschewiken bei. Oktober: Er wird zum Vorsitzenden des Petersburger Sowjets gewählt und organisiert die militärischen Kampfverbände der Roten Garde.

  3. Leo Trotzki, geboren als Lew Bronstein, war ein marxistischer Schriftsteller, Redner und Organisator, der 1917 ein bedeutender bolschewistischer Führer wurde. 2. Im Jahr 1903 stellte sich Trotzki auf die Seite der Menschewiki gegen Lenin, obwohl er später versuchte, die beiden SD-Fraktionen zu versöhnen.

  4. Der Trotzkismus ist einerseits eine von Leo Trotzki ausgehende ideologische Richtung des Marxismus, andererseits auch ein politischer Kampfbegriff, den Josef Stalin zur Diffamierung und Verfolgung politischer Gegner verwendete. Seine Anhänger werden als Trotzkisten oder nach ihrer Selbstbezeichnung Bolschewisten-Leninisten ...

  5. 31. Jan. 2021 · Am 31. Januar 1929, einem Donnerstag, war es so weit: Trotzki wurde formal aus dem Machtgebiet Stalins ausgewiesen. Doch was war sein Ziel?

  6. 17. Aug. 2017 · Aus Revolutionären wurden Todfeinde: Josef Stalin und Leo Trotzki rangen um Lenins Nachfolge und die Macht in der Sowjetunion. Sieger Stalin jagte Trotzki um die halbe Welt - bis zum Mord in...

  7. Genau 38 Jahre, bevor die Bolschewiken an die Macht gelangten, erblickte Leo Trotzki das Licht der Welt – einer der bedeutendsten marxistischen Theoretiker des 20. Jahrhunderts und engster...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach