Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Hauptquartier der sowjetischen Besetzungsmacht in Berlin-Karlshorst meldet sich 1952 ein junger Mann namens Grundwaldt. Er gibt sich als Russe deutscher Abstammung zu erkennen. Die KGB-Leute bilden ihn zum Agenten aus und schicken ihn nach Nürnberg.

  2. In Berlin-Karlshorst, dem Hauptquartier der sowjetischen Besatzungsmacht in Deutschland, meldet sich eines Tages im Jahre 1952 ein junger Mann namens Grunwaldt. Er gibt sich als Russe deutscher Abstammung zu erkennen, der durch die Wirren des Krieges nach Deutschland verschlagen wurde.

    • Günter Gräwert
    • Götz George
  3. Der Illegale ist ein dreiteiliger deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 1972. Die Handlung basiert auf wahren Erlebnissen eines Spions, der zu Beginn der 1950er-Jahre vom sowjetischen Geheimdienst in die Bundesrepublik eingeschleust wurde, um dort einen Agentenring aufzubauen.

  4. 95 Min. In Berlin-Karlshorst, dem Hauptquartier der sowjetischen Besatzungsmacht in Deutschland, meldet sich eines Tages im Jahre 1952 ein junger Mann namens Grunwaldt. Er gibt sich als Russe deutscher Abstammung zu erkennen, der durch die Wirren des Krieges nach Deutschland verschlagen wurde.

  5. Der Illegale ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 1972 mit Götz George und Vera Tschechowa. Im Hauptquartier der sowjetischen Besetzungsmacht in Berlin-Karlshorst meldet sich...

  6. Nikolai Grunwaldt (Götz George) heuert 1952 beim sowjetischen Geheimdienst an. Mit Freundin Katharina Feldmann (Vera Tschechowa) pachtet er zur Tarnung eine Wurstbude und spioniert im Auftrag von...

  7. Nikolai Grunwaldt (Götz George) heuert 1952 beim sowjetischen Geheimdienst an. Mit Freundin Katharina Feldmann (Vera Tschechowa) pachtet er zur Tarnung eine Wurstbude und spioniert im Auftrag von General Alexander Korotkow (Gustav Knuth) die Deutschen aus. Das kapitalistische Leben gefällt Grunwaldt jedoch, und so läuft er schließlich über.