Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Zur_SeeZur See – Wikipedia

    Zur See ist eine 9-teilige Fernsehserie, die im Auftrag des Fernsehens der DDR von 1974 bis 1976 unter anderem auf dem Lehr- und Frachtschiff J. G. Fichte der Deutschen Seereederei produziert wurde. Viele prominente Schauspieler der DDR waren bei dieser Serie für die Hauptrollen verpflichtet worden.

  2. 9 Folgen. Deutsche TV-Premiere 07.01.1977 DDR1. Füge Zur See kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen. In dieser Serie geht es um die „Abenteuer“ und Probleme der Besatzung des ostdeutschen Frachtschiffes „MS-Fichte“ auf See.

    • Horst Drinda
    • July 1, 1977
    • 9
  3. www.ardplus.de › details › a0T010000002E0AZur See | ARD Plus

    Die neun Episoden von 'Zur See' beleuchten das alltägliche Leben zwischen See- und Landgang an Bord der "MS Fichte". Basierend auf wirklichen Ereignissen, werden sowohl zwischenmenschliche Probleme innerhalb der Besatzung erörtert als auch Entscheidungen und Manöver im Arbeitsalltag auf hoher See geschildert.

  4. 10. Apr. 2023 · Unvergessen: Die DDR-Kultserie "Zur See". Sendedatum: 10.04.2023 | 09:30 Uhr | NDR Fernsehen. 1 | 7 Zwei Monate dauerten die Dreharbeiten für die Serie "Zur See" im Sommer...

  5. 9 Folgen. 1. Die Bewährung. 2. Die Hochzeitsüberraschung. 3. Der Ladungsbrand. 4. Kollision. 5. Ruf an Rügen-Radio. 6. Zwei Briefe. 7. Lotse an Bord. 8. Die Verhandlung. 9. Zwei Kapitäne. Erinnerungs-Service per E-Mail. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zur See online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden.

  6. Besetzung, Charaktere, Schauspieler & Crew der TV-Serie: Horst Drinda · Jürgen Zartmann · Micaela Kreißler · Günter Naumann · Wilfried Pucher …

  7. www.mdr.de › tv › programmZur See | MDR.DE

    Zur See. Wahre Seemannsgeschichten, eine Menge Abenteuer, dazu menschliche Konflikte, wie sie auch an Land vorkommen nebst einer Prise Exotik und obendrein erstaunlich wenig Politik – Die...