Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter den über 70 Studienangeboten gibt es an der Hochschule RheinMain neben Bachelor- und Masterstudiengängen auch berufsintegrierte, duale und Blended-Learning-Studiengänge. Alle Studienangebote im Überblick. STUDIEREN UND LEBEN IN WIESBADEN UND RÜSSELSHEIM. Die beiden Standorte der Hochschule RheinMain befinden sich zentral im Rhein-Main-Gebiet.

  2. Hier finden Sie die Übersicht der Studienangebote (Studiengänge und Studienrichtungen) der Hochschule RheinMain in alphabetischer Reihenfolge. Nach einem Klick gelangen Sie direkt auf den gewünschten Studiengang im jeweiligen Fachbereich und finden dort alle relevanten Informationen.

  3. Alle Masterstudiengänge der Hochschule RheinMain im Überblick.

  4. Die Hochschule RheinMain will eine der führenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland sein, anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre und für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Als Studierende, Mitarbeitende und Lehrende arbeiten wir gemeinsam an der Erreichung dieses Ziels.

  5. Die Hochschule RheinMain (ehemals Fachhochschule Wiesbaden) ist eine staatliche Hochschule des Landes Hessen mit Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim am Main. Sie hat 12.889 (Stand SoSe 2022) Studierende bei über 70 Studienangeboten. [1] Die Hochschule ist Teil des IT-Clusters Rhein-Main-Neckar . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Studienorte.

  6. Herzlich Willkommen auf dem Campus-Management-System HSRM COMPASS der Hochschule RheinMain. Bewerbende. Sie möchten sich für ein Studium bewerben. Auch ehemalige Studierende bitte hier entlang. Studierende Informationen zum Studium, Zugang zu Bescheinigungen und Prüfungsanmeldung.

  7. 19. März 2024 · Magazin. Herzlich Willkommen. im öffentlichen ILIAS-Bereich der Hochschule RheinMain. ILIAS ist eine Lehr- und Lernplattform der Hochschule RheinMain. Studierende finden in ILIAS lehrveranstaltungsbegleitende Materialien oder Online-Lernangebote zum Selbststudium. Schauen Sie sich das kurze Video an, um die Neuerungen von ILIAS 7 kennenzulernen.

  8. 66 Studiengänge. 13.849 Studierende. 251 Professoren. 5 Standorte. Gründungsjahr 1971. Hauptstandort: Deutschland. Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain.

  9. Alle Informationen zur Bewerbung für Bachelor und Master-Studiengänge und zur Immatrikulation an der Hochschule RheinMain.

  10. Home [en] - Hochschule RheinMain. UNESCO Chair on Historic Urban Landscapes. RheinMain University. of Applied Sciences. Learn more. Welcome students. from abroad. Learn more. Study and work. abroad. Learn more. Living in. the Rhine-Main area. Learn more. Student Racing Team. Scuderia Mensa. Learn more. UNESCO Chair on Historic Urban Landscapes.

  11. Alle Bachelorstudiengänge der Hochschule RheinMain im Überblick.

  12. Die Angebote der Theoriemodule behandeln Kommunikationstheorie, Wahrnehmungspsychologie, Design- und Kunstgeschichte, Konzeption und Marketing, Foto- und Filmtheorie, Gründungskompetenz, Recht, Finanz- und Rechnungswesen, Produktion, English for Designer und andere Sprachen. Das berufspraktische Modul wird ebenso im Studienabschnitt C absolviert.

  13. 23. Mai 2024 · Aktuelles - Hochschule RheinMain. Hier finden Sie alle aktuellen. Meldungen der Hochschule. SCHNELLAUSWAHL. AKTUELLES. TERMINE. VERÖFFENTLICHUNGEN. PROFIL. LEITUNG. GREMIEN UND BEAUFTRAGTE. VERWALTUNG. 50 JAHRE HOCHSCHULE. PERSONEN. KARRIERE. ZIELGRUPPENEINSTIEG. 24.05.2024. „Sie haben einen politischen Beruf gewählt!“

  14. Überweisen Sie den Semesterbeitrag auf das Konto der Hochschule RheinMain. Beachten Sie, es zählt der Zahlungseingang für die Fristwahrung! Schritt 4. Während der Bearbeitung Ihrer Bewerbungen erhalten Sie vom Studienbüro der Hochschule RheinMain Benachrichtigungen per E-Mail, sobald sich der Status Ihrer Bewerbung ändert. Bitte folgen ...

  15. Bewerbung Master und Höhere Fachsemester - Hochschule RheinMain. BEWERBUNG MASTER UND HÖHERE FACHSEMESTER. Die Bewerbung für die Master-Studiengänge oder für ein Höheres Fachsemester. Wie läuft die Bewerbung über das Bewerbungsportal ab? Schritt 1. Registrieren Sie sich im Bewerbungsportal HSRM COMPASS, um einen Bewerbungsaccount anzulegen.

  16. STUDIENORTE DER HOCHSCHULE RHEINMAIN. Die beiden Studienorte der Hochschule RheinMain – Wiesbaden und Rüsselsheim – gehören zum zentral in Deutschland gelegenen Rhein-Main-Gebiet und sind daher verkehrstechnisch gut zu erreichen, sei es aus dem In- wie auch aus dem Ausland.

  17. Infotermine. Bewerbung und Immatrikulation. Alle Informationen zum Bachelor-Studiengang "Architektur (B.Sc.)" an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.

  18. Soziale Arbeit (M.A.) - Hochschule RheinMain. Master of Arts. ARCHITEKTUR UND BAUINGENIEURWESEN. DESIGN INFORMATIK MEDIEN. INGENIEURWISSENSCHAFTEN. SOZIALWESEN. WIESBADEN BUSINESS SCHOOL. INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE. Worum geht's? Soziale Arbeit (M.A.) ist ein konsekutiver, zulassungsbeschränkter Masterstudiengang.

  19. Was ist ein N.C.? N.C. (lat. = Numerus Clausus) bezeichnet eine kapazitätsbedingte Zulassungsbeschränkung und legt die Anzahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze für bestimmte Studiengänge fest.

  20. Informationen zum Master-Studiengang"Berufsintegriertes Studium Product Development & Manufacturing (M.Eng.)" an der Hochschule RheinMain Kein JavaScript aktiviert! Diese Website benötigt JavaScript - bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.