Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule Wismar bietet interdisziplinäre und praxisnahe Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Design an. Erfahren Sie mehr über das Angebot, die Veranstaltungen, die Forschung und den Service der Hochschule.

    • Gestaltung

      Von zentraler Bedeutung für den Studienstandort Wismar ist...

    • Hochschule

      Hochschule Wismar University of Applied Sciences Technology,...

    • International

      "Studying in Hochschule Wismar is an exciting experience...

    • Forschung

      Die Hochschule Wismar beteiligt sich aktiv an Landes-,...

  2. Finden Sie hier alle Studiengänge der Hochschule Wismar nach Fakultät, Abschlussgrad, Studienform, Zulassungsbeschränkung und Hauptunterrichtssprache. Sie können die Liste nach verschiedenen Kriterien filtern und sortieren.

  3. 12. Jan. 2023 · Wismar UAS offers interdisciplinary and practice oriented degree programmes in engineering, business and design. Learn more about the university locations, events, news and application process.

    • Studienangebot
    • Organisation
    • Geschichte
    • Forschung
    • Internationale Kooperationen
    • Bekannte Angehörige
    • Regelmäßige Veranstaltungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Die Hochschule bietet ein umfangreiches Angebot von Präsenz- und Fernstudiengängen an. Im Wesentlichen handelt es sich bei ihr allerdings um eine typische Campushochschule, da sich ein Großteil der Fachbereiche auf dem geschlossenen Campus in Wismar befinden. Die größte Außenstelle stellt der Seefahrtsbereich im Rostocker Ortsteil Warnemünde dar. E...

    Fakultäten und Studiengänge

    An ihren drei Fakultäten bietet die Hochschule Wismar insgesamt 30 Studiengänge an, darunter befinden sich auch mehrere Fernstudiengänge.

    Institute und Einrichtungen

    1. CiscoNetworking-Academy Wismar 2. Designnetz – Wismar Designkompetenzzentrum der Hochschule Wismar 3. European Centre for Engineering and Business Education (ECEBE) 4. Forschungszentrum Wismar e. V. 5. Gottlob FregeZentrum 6. Gründerbüro – Informationszentrum für Existenzgründer 7. Hochschulchor 8. Institut für internationales und europäisches Wirtschaftsrecht 9. Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnik (IfOD) 10. Institut für Pharmakoökonomieund Arzneimittellogistik (IPAM) 11. Ins...

    Gegründet wurde die Hochschule als Ingenieur-Akademie Wismar am 9. Mai 1908 mit einem Vertrag zwischen der Seestadt Wismar und dem ersten Direktor, dem Architekten Robert Schmidt, der ihre Leitung bis zu seinem Ruhestand 1923 innehatte. Sie ist damit die älteste noch bestehende Ausbildungsstätte für Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern. Sitz und Sc...

    Die Hochschule Wismar ist seit vielen Jahren aktiv im Bereich Forschung und Technologietransfer. Es gibt Angebote sowohl für Unternehmen und öffentliche Institutionen als auch für Angehörige der Hochschule. Die Forschungsschwerpunkte im Einzelnen sind Computational Engineering und Mechatronik, IT-Systeme und Medien sowie Oberflächentechnik, Bauen u...

    Die Hochschule kooperiert auf dem Gebiet der Forschung und Ausbildung intensiv mit ausländischen Hochschulen. So gab es im Jahr 2010 Kontakte zu weltweit 117 Partneruniversitäten aus 45 Staaten. Zu den Partnern im Bildungsbereich zählen unter anderem: 1. NBS Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit, Hamburg– Betriebswirts...

    Absolventen und Dozenten

    1. Horst Alsleben, Bauingenieur und Fachingenieur für Denkmalpflege, Studierte Bauingenieurwesen an der Ingenieurhochschule Wismar (1965–1970) und war später auch Mentor und Fachbetreuer von Studenten der Ingenieurhochschule Wismar 2. Michael Ankermann, Politiker (CDU) und Rechtsanwalt, bis 1999 Lehrbeauftragter 3. Gerhard Banse, Wissenschaftsphilosoph und Professor, Lehrte an Ingenieurhochschule Wismar 4. Rainer Beckmann, Politiker (SPD), Studium an der Technischen Hochschule Wismarund Absch...

    Folgende Veranstaltungen finden regelmäßig an der Hochschule Wismar statt: 1. „Campus Ahoi!“– Tag der offenen Tür 2. „Student trifft Wirtschaft“– Firmenkontaktbörse 3. Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage (WiWiTa)– Eine seit 1998 alle zwei Jahre stattfindende IT-Konferenz in Mecklenburg-Vorpommern. 4. AUTSYM International Symposium on AUTOMATIC CONT...

    M. Schubert und R. Stutz: Zur Geschichte des Studiums in Wismar: 100 Jahre – Von der Ingenieur-Akademie Wismar zur Hochschule Wismar. Hochschule Wismar, 2008, ISBN 978-3-939159-52-0.
    C. Hinkfoth, C. Holzke, G. Hundt, C. Meyer, R. Stickel: 100 Jahre Hochschule Wismar – Der andere Blick: Studenten fragen nach. Hochschule Wismar, 2008, ISBN 978-3-939159-71-1.
    Die Unendlichkeit kommt hinter uns her: Erinnerungen von Studenten und Lehrkräften der Hochschule Wismar und ihrer Vorgängereinrichtungen. Hochschule Wismar, 2008, ISBN 978-3-939159-50-6.
    M. Hessel, U. Scharnow: 150 Jahre Nautische Ausbildung in Wustrow und Warnemünde 1846–1996.DSV-Verlag, 1996.
    Literatur von und über Hochschule Wismar im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Literatur über Hochschule Wismar in der Landesbibliographie MV
  4. 8. Mai 2024 · Die Fakultät Gestaltung bietet Studiengänge in den Bereichen Gestaltung, Kunst, Design und Architektur an. Erfahren Sie mehr über das Studienangebot, die Forschungsschwerpunkte, die Veranstaltungen und das Leben an der Hochschule Wismar.

    • Hochschule Wismar1
    • Hochschule Wismar2
    • Hochschule Wismar3
    • Hochschule Wismar4
    • Hochschule Wismar5
  5. Die Fakultät bietet Studiengänge in Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Seefahrt und Anlagentechnik an. Erfahren Sie mehr über das Studienangebot, die Forschungsschwerpunkte, die Veranstaltungen und die Studienberatung.

  6. Die Fakultät bietet verschiedene Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik an. Erfahre mehr über das Studienangebot, die Karrierechancen, die Service-Angebote und die FAQ der Fakultät.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach