Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihr erfolgreiches Fernstudium. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pädagogische Universität Yunnan (chinesisch 雲南師範大學 / 云南师范大学, Pinyin Yúnnán Shīfàn Dàxué, englisch Yunnan Normal University, kurz YNNU) ist eine Pädagogische Hochschule in der Hauptstadt Kunming der südwestchinesischen Provinz Yunnan.

  2. Pädagogische Universität Yunnan, (云南师范大学) in Kunming; Technische Universität Kunming (昆明理工大学) in Kunming; Yunnan-Universität (云南大学) in Kunming. Tibet. Universität für tibetische Medizin (西藏藏医药大学) in Lhasa; Tibet-Universität (西藏大学) in Lhasa.

  3. Die Pädagogische Universität Yunnan (chinesisch 雲南師範大學 / 云南师范大学, Pinyin Yúnnán Shīfàn Dàxué, englisch Yunnan Normal University, kurz YNNU) ist eine Pädagogische Hochschule in der Hauptstadt Kunming der südwestchinesischen Provinz Yunnan.

    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • In Übersee
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Während in Baden-Württemberg die Pädagogischen Hochschulen universitäre Strukturen erhielten und in der Form erhalten blieben, wurden sie in den 1960er bis 1990er Jahren von den anderen Bundesländern teilweise in Universitäten umgewandelt oder in solche integriert. Die übrigen Pädagogischen Hochschulen sind den Universitäten statusmäßig gleichgeste...

    Mit dem Hochschulgesetz 2005, das mit Beginn des Studienjahres 2007/2008 in Kraft trat, wurde in Österreich mit den Pädagogischen Hochschulen ein neuer Hochschultypus für die Lehrerbildung geschaffen. Zuvor wurden akademische Einrichtungen für die Ausbildung für Lehrpersonen an Allgemeinen Pflichtschulen (APS) als Pädagogische Akademie (PÄDAK) beze...

    Die Pädagogischen Hochschulen der Schweizsind Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs. Sie bedienen die Lehrerbildung vom Primarbereich bis zur Sekundarstufe II. Die verschiedenen Institute jeder Hochschule befördern Forschung, Lehre und Schulpraxis, wobei die Institution Schule mit ihren pädagogischen und gesellschaftlichen Bezügen im Zentrum...

    China

    1. Pädagogische Universität Anhui 2. Pädagogische Hochschule Changsha 3. Pädagogische Universität Chongqing 4. Pädagogische Universität Fujian 5. Pädagogische Universität Guangxi 6. Pädagogische Universität Guizhou 7. Pädagogische Universität Harbin 8. Pädagogische Universität Hebei 9. Pädagogische Universität Hunan 10. Pädagogische Universität Innere Mongolei 11. Pädagogische Universität Jiangxi 12. Pädagogische Universität Liaoning 13. Pädagogische Universität Nanjing 14. Pädagogische Unive...

    Chile

    1. Deutsches Lehrerbildungsinstitut Wilhelm von Humboldt Santiago (LBI, Instituto Profesional Alemán Wilhelm von Humboldt: Pädagogische Hochschule chilenischen Rechtes)

    Japan

    In Japan wurden Lehrer seit Mitte der 1870er Jahre in Normalschulen (jap. 師範学校, shihan gakkō), die von den Präfekturengetragen wurden, ausgebildet. Diese Normalschulen wurden 1943/44 vom Staat übernommen und 1949 entweder in Pädagogische Hochschulen umgewandelt, oder wurden Pädagogische Fakultäten von neu gegründeten staatlichen Universitäten. Später gegründet wurden nur die PH Miyagi (1965) und die PHs Jōetsu und Hyōgo (beide 1978). Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche private Universitäte...

    Sigrid Blömeke: „… auf der Suche nach festem Boden“: Lehrerausbildung in der Provinz Westfalen 1945/46, Professionalisierung versus Bildungsbegrenzung. Waxmann, Münster 1999, ISBN 3-89325-794-2.
    Alexander Hesse: Die Professoren und Dozenten der preußischen Pädagogischen Akademien (1926–1933) und Hochschulen für Lehrerbildung (1933–1941). Deutscher Studien Verlag, Weinheim 1995, ISBN 3-8927...
    Ingo Runde (Hrsg.): Lehrerausbildung an Rhein und Ruhr im 20. Jahrhundert: Symposium 40 Jahre Pädagogische Hochschule Ruhr in Duisburg (= Schriften aus Archiv und Bibliothek der Universität Duisbur...
    Michael Wermke: Die Konfessionalität der Volksschullehrerbildung in Preußen. Ein Beitrag zum Schulkampf in der Weimarer Republik. Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2016, ISBN 978-3-374-03922-7.
    Sigrid Blömeke, Peter Reinhold, Gerhard Tulodziecki, Johannes Wildt (Hrsg.): Handbuch Lehrerbildung. Klinkhardt/Westermann, Bad Heilbrunn/Braunschweig 2004, ISBN 3-7815-1344-0, Kapitel 3.1: Erste...
    Pädagogische Hochschulen in Baden-Württemberg. In: ph-bw.de. Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg,abgerufen am 19. Oktober 2017.
    Stefan Paulus: Universität Würzburg und Lehrerbildung. In: Peter Baumgart (Hrsg.): Vierhundert Jahre Universität Würzburg. Eine Festschrift. Degener & Co. (Gerhard Gessner), Neustadt an der Aisch...
    Rainer Bölling: Volksschullehrer und Politik: der Dt. Lehrerverein 1918-1933. Vandenhoeck & Ruprecht, 1978, ISBN 3-525-35986-1, S.170 (google.de[abgerufen am 25. Juli 2021]).
  4. Die Pädagogische Universität Yunnan (chinesisch 云南师范大学, Pinyin Yúnnán Shīfàn Dàxué) ist eine Pädagogische Hochschule in der Hauptstadt Kunming der südwestchinesischen Provinz Yunnan. Die ehemalige Stätte der Vereinigten Südwest-Universität befindet sich auf ihrem Campus und steht seit 2006 auf der Liste der Denkmäler ...

  5. Die Pädagogische Universität Yunnan wird im englischen Sprachraum als Yunnan Normal University bekannt, ist eine Pädagogische Hochschule in der Hauptstadt Kunming. Sie wurde 1938 gegründet. Heutzutage studieren hier mehr rund 18.000 Studenten.

  6. Die Pädagogische Universität Yunnan (Yunnan shifan daxue 云南师范大学), besser bekannt unter ihrem englischen Namen Yunnan Normal University, ist eine Pädagogische Hochschule in der Hauptstadt Kunming der südwestchinesischen Provinz Yunnan. Sie wurde 1938 gegründet.