Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klasse Doberauer | PINXIT. Klasse Kretschmann | Fremde, die sich am besten kennen. Jahresausstellung 2024. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  2. Die Akademie bietet verschiedene Studienmöglichkeiten in Freie Kunst, Kunstpädagogik, Innenarchitektur, Architektur und Kunst und Bildnerisches Gestalten und Therapie an. Sie versteht sich als Versuchslabor für künstlerische Lösungen jenseits aller Konvention und bietet ein vielfältiges Lehrangebot in Werkstätten, Seminaren und Vorlesungen.

  3. Website. www.adbk.de. Die Akademie der Bildenden Künste München (ADBK) ist eine der bedeutendsten [3] und, unter Berücksichtigung der ihr vorausgegangenen Bildungseinrichtungen, auch eine der ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  4. Hier können Sie sich online für verschiedene Studiengänge an der Akademie bewerben. Beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungsverfahren, Fristen und Hinweise für Innenarchitektur und andere Fächer.

  5. Akademie der Bildenden Künste München. Die Akademie der bildenden Künste auf einem Stich von F. Maurer, veröffentlicht in: Deutsche Bauzeitung 6 (1883), 28. (Architekturmuseum der TU München) von Walter Grasskamp. Hervorgegangen aus einer 1770 begründeten Hofschule, wurde die "Königliche Akademie der Bildenden Künste München" 1808 konstituiert.

    • Akademie der Bildenden Künste München1
    • Akademie der Bildenden Künste München2
    • Akademie der Bildenden Künste München3
    • Akademie der Bildenden Künste München4
    • Akademie der Bildenden Künste München5
  6. Die Akademie der Bildenden Künste München bietet Studiengänge in Freie Kunst, Angewandte Kunst, Kunstpädagogik und Innenarchitektur an. Um ein Studium aufzunehmen, muss man eine Eignungsprüfung ablegen, die Frist dafür ist der 15. Mai eines jeden Jahres.

  7. Insgesamt bestehen an der Akademie 26 Klassen. Schwerpunkt der Ausbildung ist der Studiengang Freie Kunst. Hinzu kommen die grundständigen Studiengänge Kunstpädagogik und Innenarchitektur sowie die Aufbaustudiengänge Bildnerisches Gestalten und Therapie sowie Architektur.