Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Website. www.jcu.cz. Rektoratsgebäude und Philosophische Fakultät. Die Südböhmische Universität in Budweis, tschechisch Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích, englisch University of South Bohemia České Budějovice, ist eine im Jahre 1991 gegründete öffentliche Universität in Budweis, Tschechien .

  2. Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích - Home. Come study. with us! Choose out of a broad range of 230 fields at 8 faculties. of the University of South Bohemia in České Budějovice. Admission procedures. E-application.

  3. 27. Apr. 2020 · Südböhmische Universität in České Budějovice (JU) Die Südböhmische Universität České Budějovice (JU) ist eine öffentliche Universität mit Sitz in České Budějovice. Sie ist eine moderne Bildungseinrichtung mit langer Tradition und ein bedeutendes Wissenschafts- und Forschungszentrum in Südböhmen.

  4. Delegace z uzbecké Urgench Ranch University of Technology na JU . 24.05.2024. FF . Vítězství studentky Lívie Kuckové z FF JU v soutěži Premio Iberoamericano . 23.05.2024. Všechny novinky Vždy je na co se těšit Kalendář. 28.05.2024 . Zasedá ...

  5. Das Programm ermöglicht neben dem Austausch von Dozent:innen auch den Studierendenaustausch: Budweiser Studierende erhalten die Gelegenheit, ein Semester lang in Augsburg zu studieren, und für Augsburger Studierende bietet sich die Möglichkeit, als Tutor:innen an der Südböhmischen Universität (mind. 1 Monat, max. 10 Monate) eingesetzt zu ...

  6. 10 von 10. Das böhmisches Dorf Budweis. Viele werden in ihrem Studium mehr als einmal auf böhmische Dörfer stoßen – mindestens jene, die in Budweis studieren. In der größten Stadt Südböhmens liegt nicht nur die Quelle des legendären Bieres.

  7. In Budweis sind außerdem die Südböhmische Universität und weitere zwei Hochschulen beheimatet. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden überdies mehrere kleinere private Theater und weitere kulturelle Einrichtungen – das traditionelle