Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Eybl (* 1. April 1806 in Wien; † 29. April 1880 ebenda) war ein österreichischer Maler und Lithograf

  2. Franz M. Eybl wurde am 19. Juni 1952 in der oberösterreichischen Gemeinde Neumarkt im Hausruckkreis geboren. Er studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Wien und wurde 1980 zum Doktor der Philosophie promoviert.

  3. Zimmer: ZG1O2.69. E-Mail: franz.eybl@univie.ac.at. Senior Fellow 2017/18 und 2020/22 (Lessing-Stipendium der Fritz Wiedemann-Stiftung) sowie Februar/März 2024 (Einladung des Direktors) an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Franz_EyblFranz Eybl - Wikipedia

    Franz Eybl (1 April 1806 [1] – 29 April 1880) was an Austrian painter. Life. Eybl was born in the Viennese suburb of Gumpendorf at Große Steingasse 136 (today Stumpergasse 55). By 1816, at the age of ten, he had already entered the Academy of Fine Arts in Vienna, studying under Josef Klieber and Josef Mössmer.

  5. Franz M. Eybl forscht und lehrte im Fachbereich Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien. Seine Schwerpunkte umfassen Frühe Neuzeit (Lyrik und Erbauung, Medialität und Rhetorik) und 18. Jahrhundert (österreichische Aufklärung, deutsche Klassik), Thomas Bernhard sowie Buch- und Mediengeschichte.

  6. Franz M. Eybl ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Wien. Er forscht u.a. zu Heinrich von Kleist, Literaturgeschichtsschreibung und Literaturtheorie, Literatur des 20. Jahrhunderts und kulturwissenschaftlichen Schwerpunkten wie Medientheorie, Mediengeschichte und Textzirkulation.

  7. Eybl war anfangs ein Hauptvertreter der vormärzlichen Genremalerei und Landschafter (1817, bei Mössmer, Lampi und Caucig) und Historienmaler, bevorzugte jedoch im Gegensatz zum städtischen Danhauser die bäuerliche Welt.