Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.it wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    I piani cambiano? La cancellazione è gratuita e il servizio clienti è attivo 24 ore su 24. Con il servizio clienti 24 ore su 24 e la cancellazione flessibile, viaggiare è semplice.

    • Biglietti

      Rivenditore di biglietti.

      Biglietti prioritari, su cellulare

    • Aiguille Du Midi

      Prenota un'esperienza memorabile.

      Assicurati il miglior prezzo.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ginevra Cantofoli war eine der recht zahlreichen im Bologna des 17. Jahrhunderts tätigen Malerinnen religiöser und allegorischer Bilder. Sie wurde in der Accademia del disegno von Elisabetta Sirani ausgebildet und arbeitet später mit in deren Werkstatt.

  2. Ginevra Cantofoli (1618–1672) was an Italian painter. She was active in Bologna during the Baroque period.

  3. 7. Aug. 2023 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Ginevra Cantofoli, einer der wenigen bekannten Frauenkünstlerinnen des 17. Jahrhunderts. Sie schuf religiöse und allegorische Gemälde, darunter ein Selbstporträt, das lange Guido Reni zugeschrieben wurde.

  4. 2. Juli 2022 · Ginevra Cantofoli (1618–1672?): «Donna con turbante», um 1650, Öl auf Leinwand, 64,5 × 49 cm. Palazzo Barberini. 1. Rom, Januar. Ich war schon seit einer Stunde im Palazzo und wurde etwas müde....

  5. Ginevra Cantofoli (1608-1672) war eine Schülerin von Elisabetta Sirani und eine Vertreterin des Barockstils. Auf Wikiart.org finden Sie neun ihrer Kunstwerke, die Sie bestellen oder reproduzieren können.

    • Italian
  6. Ginevra Cantofoli ( Bologna, 1618 – 12 maggio 1672) è stata una pittrice italiana dell'epoca barocca. Ginevra Cantofoli - Donna con turbante (già presunto ritratto di Beatrice Cenci attribuito a Guido Reni ), Galleria Nazionale d'Arte Antica in Palazzo Barberini, Roma.

  7. Ginevra Cantofoli (* 1618 in Bologna; † 1672 ebenda) war eine italienische Malerin des Barock. Ginevra Cantofoli war eine der recht zahlreichen im Bologna des 17. Jahrhunderts tätigen Malerinnen religiöser und allegorischer Bilder.