Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Pradier (* 23. Mai 1790 in Genf; † 4. Juni 1852 in Rueil bei Paris; (eigentlich Jean Jacques Pradier )) war ein französisch-schweizerischer Bildhauer . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Weitere Werke. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Pradier entstammte einer Genfer Familie.

  2. James Pradier (born Jean-Jacques Pradier, pronounced [pʁadje]; 23 May 1790 – 4 June 1852) was a Genevan-born French sculptor best known for his work in the neoclassical style. Life and work. Jean-Baptiste Marie Fouque, Portrait of Pradier, 1848. Born in Geneva (then the Republic of Geneva), Pradier was the son of a Protestant family from Toulouse.

  3. This is a list of works by the Swiss -born French sculptor James Pradier (1790–1852). He was best known for his work in the neoclassical style. Works in cathedrals and churches. Public statues and monuments in Paris. Busts and statues of Louis Philippe I and other members of Royal family.

    Name
    Location
    Date
    Notes
    Bust of Daniel Auber
    Opéra de Paris
    1847
    The whereabouts of the marble bust of ...
    "L’Industrie"
    1851
    Outside this building, named after its ...
    "A horsed Amazon"
    1840-1841
    An equestrian statue made from cast iron ...
    "L'lnstruction publique", "La Liberté" ...
    Paris, Assemblée nationale (Chambre des ...
    1832 and 1938
    On the front of the Palais Bourbon, now ...
  4. James Pradier, pseudonyme de Jean-Jacques Pradier, né à Genève le 23 mai 1790 et mort à Bougival le 4 juin 1852, est un sculpteur et peintre franco-suisse [2]. Apprécié de son vivant, il fut considéré comme l'un des plus grands sculpteurs de son époque, jusqu'à sa mort sous le Second Empire.

  5. 4. Feb. 2010 · James Pradier. Autorin/Autor: Claude Lapaire Übersetzung: Michèle Stäuble-Lipman Wulf 23.5.1790 Genf, 4.6.1852 Rueil (Ile-de-France), ref., von Genf. Sohn des Jacques Pierre, Hoteliers, und der Jeanne Françoise Dunant. Neffe des Georg ...

    • May 23, 1790
    • June 4, 1852
  6. Jahrhundert > Jean-Jacques (genannt James) Pradier (1790-1852) Dieser französische Bildhauer wurde in Genf in einer protestantischen Familie geboren, die nach der Aufhebung des Edikts von Nantes Zuflucht in der Schweiz gefunden hatte. Er wird in Frankreich eine durch die Aufträge vom Hof beflügelte Karriere machen.

  7. Leading the Revival of Realism. PRADIER, JAMES (1792-1852), French sculptor, was born at Geneva. He was a member of the French Academy, and a popular sculptor of the pre-Romantic period, representing in France the drawing-room classicism which Canova illustrated at Rome.