Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Thoma (* 2. Oktober 1839 in Oberlehen, Bernau im Schwarzwald, heute Landkreis Waldshut; † 7. November 1924 in Karlsruhe) war ein deutscher Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Wanderjahre. 1.3 Frankfurt und Kronberg. 1.4 Karlsruhe. 2 Künstlerische Entwicklung und Bedeutung. 3 Ehrungen. 4 Hauptwerke.

  2. Erfahren Sie mehr über den berühmten Maler und Schriftsteller Hans Thoma, der 1839 in Bernau geboren wurde und die deutsche Kunstlandschaft prägte. Besuchen Sie das Hans-Thoma-Museum, das Geburtshaus und den Hans-Thoma-Weg, um seine Werke und seine Erinnerungen zu entdecken.

  3. Preis (inkl. Aufgeld) OSTERTRIPTYCHON. Hans Thoma - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Hans Thoma & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

  4. Erfahren Sie mehr über Hans Thoma, den berühmten Schwarzwälder Maler und Schriftsteller, der in Bernau geboren wurde und dort oft malte. Lesen Sie seine Lebensstationen, seine Reisen, seine Freunde und seine Werke im Hans-Thoma-Museum.

  5. Das Museum zeigt die Werke des berühmten Landschafts- und Portraitmalers Hans Thoma (1839-1924) sowie moderne Kunst aus Baden-Württemberg. Es ist Partner des Biosphärengebiets Schwarzwald und bietet Sonderausstellungen, Bildergalerien und Infos zu Öffnungszeiten und Eintritt.

    • Hans Thoma1
    • Hans Thoma2
    • Hans Thoma3
    • Hans Thoma4
    • Hans Thoma5
  6. Hans Thoma - Digitale Sammlung. Maler, Landschaftsmaler, Grafiker, Lithograf, Schriftsteller, Theologe, Porträtmaler, Stilllebenmaler, Tiermaler, Historienmaler, Wandmaler und Exlibriskünstler. Geboren. 1839 in Bernau im Schwarzwald. Gestorben. 1924 in Karlsruhe. 189 Werke von Hans Thoma. Bildnis Ida Müller, geb. Scholderer. Der Krieg.

  7. 6. Sept. 2019 · Hans Thoma. Geburtsjahr 1839. Sterbejahr 1924. Gattungen 19. Jahrhundert. Zitiervorschlag Hans Thoma, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artist/wq4jZK64Wo (Zuletzt aktualisiert am 06.09.2019) Geboren am 2. Oktober 1839 in Bernau im Schwarzwald, gestorben am 7. November 1924 in Karlsruhe.