Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Minne war ab 1880 zunächst Architekturstudent und Schüler von Jean Delvin an der Akademie von Gent. Dort studierte er von 1883 bis 1886 Malerei bei Théodore Channeel und Bildhauerei bei Louis Van Biesbroek. Er war mit dem Autor, Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur

  2. en.wikipedia.org › wiki › George_MinneGeorge Minne - Wikipedia

    George (Georges) Minne (born Georgius Joannes Leonardus Minne; 30 August 1866 – 18 February 1941) was a Belgian artist and sculptor famous for his idealized depictions of man's inner spiritual conflicts, including the "Kneeling Youth" sculpture series.

  3. 13. Okt. 2013 · George Minne (18661941) gilt als der Entdecker des Ausdrucks und zählt zu den einflussreichsten Bildhauern des Fin de Siècle, jener Zeit, die gleichzeitig geprägt war von Aufbruchsstimmung, Weltschmerz und Dekadenz.

  4. 5. März 2021 · Von 1912 bis 1914 und 1918/19 bekleidete er eine Professur an der Genter Akademie. Im Gegensatz zu Maillol, dem »Griechen«, haben die schlanken Figuren dem Symbolisten Minne die Charakterisierung eines modernen »Gotikers« eingetragen.

  5. Die faszinierenden und mystischen Bildwelten der Symbolisten George Minne (1866–1941) und Léon Spilliaert (1881–1946) stehen im Fokus der Ausstellung. Sie stellt erstmals zwei mutige Vorreiter der Moderne gegenüber, deren Schaffen durch formale Reduktion und farbliche Konzentration den Übergang vom Symbolismus zum Expressionismus markiert.

  6. With these words Karel van de Woestijne typified the work of George Minne (1866-1941), undoubtedly one of the most well-known symbolist sculptors in Europe. His modern spirituality, situated on the medieval mythic of Jan van Ruusbroec (1293/94-1381), fit in well with the attempts of the contemporary avant-garde towards what moved the soul.

  7. Einer, dessen Werk für die Entwicklung der Wiener Moderne unverkennbar eine Rolle spielte, geriet hierzulande nahezu in Vergessenheit: George Minne, ein belgischer Bildhauer, bekannt ...