Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere günstigsten Preise für Fernand Khnopff und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Mähroboter

      Entdecke Bestpreisangebote

      im idealo Preisvergleich

    • Ölgemälde

      Top Marken & Qualität

      bei idealo im Preisvergleich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fernand-Edmond-Jean-Marie Khnopff war ein belgischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotograf und Kunstschriftsteller. Er gilt neben James Ensor als Hauptvertreter des belgischen Symbolismus.

  2. Fernand-Edmond-Jean-Marie Khnopff (* 12. September 1858 in Grembergen bei Dendermonde, Flandern; † 12. November 1921 in Brüssel) war ein belgischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotograf und Kunstschriftsteller. Er gilt neben James Ensor als Hauptvertreter des belgischen Symbolismus.

    • Belgian
    • September 12, 1858
    • Grembergen, Belgium
    • November 12, 1921
  3. Fernand Edmond Jean Marie Khnopff (12 September 1858 – 12 November 1921) was a Belgian symbolist painter. Life. Youth and training. "Portrait of Marguerite Khnopff" (1887), by Fernand Khnopff. Fernand Khnopff was born to a wealthy family that was part of the high bourgeoisie for generations.

  4. Fernand Khnopff (Grembergen 12.9.1858–21.11.1921 ) war einer der bedeutendsten Maler und Grafiker des Symbolismus in Belgien. Khnopffs symbolistisches Werk wurde international gefeiert und gilt heute als Bindeglied auf der Achse London – Paris – Brüssel – Wien. In Paris wurde Fernand Khnopff der „Obermystiker von Brüssel“ gerufen.

  5. 12. Nov. 2021 · Vor hundert Jahren starb der Maler Fernand Khnopff. In Erinnerung geblieben ist er als der Schöpfer geheimnisvoller Frauenbilder zwischen Dämmer- und Wachzustand, Rausch und Traum.

  6. Der belgische Künstler Fernand Edmond Jean Marie Khnopff wird 1858 in Grembergen, Flandern, geboren und wächst in Brügge und Brüssel auf. Khnopff arbeitet als Maler, Bildhauer, Grafiker, Fotograf und Schriftsteller und ist einer der wichtigsten Vertreter des Symbolismus. Oft wirken seine Werke düster und rätselhaft.

  7. 12. Nov. 2021 · November 1921 blieb Fernand Khnopff seiner zwischen Seelenschau und Reflexion changierenden Malerei treu. Wie kaum eine andere Kunst zeigt sie das Zurückgeworfensein des Menschen auf sich...