Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fjodor Ossipowitsch (Franz Albert) Schechtel ( russisch Фёдор Осипович Шехтель; * 26. Juli jul. / 7. August 1859 greg. in Sankt Petersburg; † 7. Juli 1926 in Moskau) war ein bekannter russischer Architekt deutscher Abstammung.

  2. Atemberaubende Originalität und ein gewisses Niveau an Verrücktheit verbinden den einzigartigen spanischen Architekten Antoni Gaudi und sein russisches Pendant mit deutschen Wurzeln: Fjodor...

    • Fjodor Ossipowitsch Schechtel1
    • Fjodor Ossipowitsch Schechtel2
    • Fjodor Ossipowitsch Schechtel3
    • Fjodor Ossipowitsch Schechtel4
    • Fjodor Ossipowitsch Schechtel5
  3. Schechtel war einer der Begründer des Jugendstils in der Baukunst. Seine Heimatstadt Moskau schmücken über 40 Gebäude, die nach seinen Entwürfen gebaut wurden, darunter das Gebäude des Jaroslawler Bahnhofs , das Haus des Fabrikanten Rjabuschinski , das Gebäude des Künstlertheaters und das Haus der Moskauer Kaufmannsgesellschaft.

  4. Fyodor Osipovich Schechtel (Russian: Фёдор О́сипович Ше́хтель; August 7 [O.S. July 26] 1859 – July 7, 1926) was a Russian architect, graphic artist and stage designer, the most influential and prolific master of Russian Art Nouveau and late Russian Revival architecture.

  5. Fyodor Osipovich Schechtel (Russian: Fedor Osipovic Sextel, August 7, 1859 - July 7, 1926) was a Russian architect, graphic artist and stage designer, the most influential and prolific master of Russian Art Nouveau and late Russian Revival.

  6. Unterstützt von Pawel Tretjakow, hatte Schechtel bei Alexander Kaminski gearbeitet und an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur bei Dmitri Tschitschagow studiert. Schechtel war einer der Begründer des Jugendstils in der Baukunst.

  7. 17. Aug. 2009 · BauNetz-Architektur-Meldung vom 17.08.2009 : Hingetupft / Zum 150. Geburtstag von Fjodor Schechtel - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion