Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Womacka (* 22. Dezember 1925 in Obergeorgenthal, Tschechoslowakei; † 18. September 2010 in Berlin) war ein deutscher Maler, Grafiker und Gestalter zahlreicher architekturgebundener Arbeiten. Zwanzig Jahre leitete er als Rektor die Kunsthochschule Berlin-Weißensee .

  2. 'The art of realism (naturalism) is incorruptible (1962)' Website showcasing the work of Walter Womacka. See the works, paintings and history of Walter himself.

  3. Erfahren Sie mehr über die prägenden Jahre in Womackas künstlerischem Schaffen, von seiner Lehrtätigkeit in Berlin bis zu seinen Auszeichnungen und Reisen. Sehen Sie seine Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Mosaiken, die seine Beobachtungen und Erfahrungen widerspiegeln.

    • Walter Womacka1
    • Walter Womacka2
    • Walter Womacka3
    • Walter Womacka4
    • Walter Womacka5
  4. 10. Apr. 2022 · Das Bild „Am Strand“ von Walter Womacka ist ein deutscher Klassiker, der dreimal gemalt wurde. Erfahren Sie, wie das Original nach 1990 nach Taiwan gelangte und wie es jetzt nach Hause zurückkehrt.

    • Maritta Adam-Tkalec
  5. Walter Womacka gibt in seinem Gemälde eine Szene wieder, die er selbst 1960 am Ostseestrand in Loddin gesehen hatte. Er fertigte mehrere Vorstudien an und 1962 schließlich mehrere Ölgemälde. Hierbei standen ihm seine Tochter Uta und sein jüngerer Bruder Rüdiger Modell.

  6. Ein großes Mosaik-Wandbild von Walter Womacka an der Fassade des Hauses des Lehrers in Berlin zeigt verschiedene Aspekte des Lebens in der DDR. Erfahren Sie mehr über den Künstler, das Werk und die Bedeutung für die Kunst am Bau in der DDR.

  7. 19. Sept. 2010 · Der Artikel erinnert an das Leben und Werk von Walter Womacka, der mit seinem Bild \"Am Strand\" und dem Wandfries \"Unser Leben\" berühmt wurde. Er war ein künstlerischer Aktivist, der aus Überzeugung und Parteidisziplin dem Sozialismus diente, aber auch mit Depressionen kämpfte.