Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias Grünewald (* um 1480; † um 1530) war ein bedeutender Maler und Grafiker der Renaissance. Die Forschungsmeinungen zum Namen sind geteilt. So wird er einmal mit Mathis Gothart-Nithart oder Mathis Nithart-Gothart gleichgesetzt, ein anderes Mal als dessen Zeitgenosse angesehen.

  2. Erfahren Sie mehr über den Maler und Grafiker der Renaissance, der auch Matthias von Aschaffenburg genannt wurde. Lesen Sie seine mögliche Biographie, seine Werke und seine Verbindung zu anderen Künstlern mit ähnlichen Namen.

  3. Matthias Grünewald (c. 1470 – 31 August 1528) was a German Renaissance painter of religious works who ignored Renaissance classicism to continue the style of late medieval Central European art into the 16th century.

  4. Erfahren Sie mehr über Matthias Grünewald, einen bedeutenden Maler und Grafiker der Spätgotik und der frühen Renaissance in Deutschland. Lesen Sie über seine Namensfindung, seine Biografie, seine Werke und seine Bedeutung für die Kunstgeschichte.

  5. Erfahren Sie mehr über Matthias Grünewald, einen der bedeutendsten deutschen Maler der Spätgotik, der um 1480 geboren wurde und 1528 starb. Lesen Sie über seine Identifizierung, seine Werke, seine Einflüsse und seine Mystik.

  6. Matthias Grünewald (born c. 1480, Würzburg, bishopric of Würzburg [Germany]—died August 1528, Halle, archbishopric of Magdeburg) was one of the greatest German painters of his age, whose works on religious themes achieve a visionary expressiveness through intense colour and agitated line.

  7. Die Ausstellung zeigt Zeichnungen und Gemälde des berühmten deutschen Renaissancemalers, darunter Studien zum Isenheimer Altar. Sie ist der Abschluss einer Ausstellungstrilogie zum Werk Grünewalds, die mit dem Musée d'Unterlinden zu Colmar und der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe begann.