Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pittura metafisica (Metaphysische Malerei) ist eine italienische Strömung der Malerei, die sich etwa ab 1910 entwickelte und bis in die Mitte der 1920er-Jahre anhielt. Der Name kommt von Metaphysik, was die Lehre von den Gründen und Zusammenhängen des Seienden bedeutet.

  2. Formale Aspekte (Auswahl): Alogische Raumkompositionen, Architekturzitate, Bühnencharakter. Puppenhafte, collageartig zusammengesetzte gesichtslose Figuren, Manichini = Gliederpuppen. Bezugslosigkeit und Rätselhaftigkeit der Bildelemente.

  3. Metaphysical painting (Italian: pittura metafisica) or metaphysical art was a style of painting developed by the Italian artists Giorgio de Chirico and Carlo Carrà.

  4. La pittura metafisica è stata una corrente pittorica d'avanguardia del XX secolo, sorta nell'ambito della cultura italiana, che ha inteso rappresentare gli oggetti in maniera nitida e statica, ma andando oltre il loro aspetto meramente fisico-realistico.

  5. Die Pittura metafisica (Metaphysische Malerei) ist eine italienische Strömung der Malerei, die sich etwa ab 1910 entwickelte und bis in die Mitte der 1920er-Jahre anhielt. Der Name kommt von Metaphysik, was die Lehre von den Gründen und Zusammenhängen des Seienden bedeutet.

  6. Giorgio De Chirico è stato uno dei pittori più innovativi del Novecento, padre della pittura metafisica. Ecco quali sono stati gli esiti più innovativi della sua arte.

  7. Die Pittura Metafisica (Metaphysische Malerei) ist eine italienische Strömung der Malerei, die sich etwa ab 1910 entwickelte und bis in die Mitte der 1920er-Jahre anhielt. Der Name kommt von Metaphysik, was die Lehre von den Gründen und Zusammenhängen des Seienden bedeutet.