Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolph Dietrich Friedrich Reinhardt (* 24. Dezember 1913 in Buffalo; † 30. August 1967 in New York, N.Y.) war ein US-amerikanischer Farbfeldmaler, Karikaturist und Kunsttheoretiker. Er gilt als Vorläufer des Minimalismus in der Malerei . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Cartoons. 3 Malerei. 4 Kunsttheorie. 5 Schriften. 6 Ausstellungen. 7 Literatur.

  2. www.moma.org › artists › 4856Ad Reinhardt | MoMA

    Learn about Ad Reinhardt, one of the most relentless defenders of the purity of abstraction and a progenitor of Minimalism and Conceptual art. Explore his works, exhibitions, publications, and media at MoMA.

  3. Ad Reinhardt war ein Vorläufer des Minimalismus in der Malerei und ein Karikaturist, der die Kunstszene satirisch kommentierte. Er malte konstruktiv-geometrische Bilder mit einem eng begrenzten Farbspektrum und lehrte an verschiedenen Universitäten.

    • American
    • August 30, 1967
    • Buffalo, New York, United States
  4. en.wikipedia.org › wiki › Ad_ReinhardtAd Reinhardt - Wikipedia

    Adolph Friedrich Reinhardt (December 24, 1913 – August 30, 1967) was an abstract painter active in New York for more than three decades. He was a member of the American Abstract Artists (AAA) and part of the movement centered on the Betty Parsons Gallery that became known as abstract expressionism. He was also a member of The Club ...

  5. 23. Mai 2013 · Ein Artikel über die \"Black Paintings\" des US-amerikanischen Malers Ad Reinhardt, die er als seine letzten und ultimative Werke schuf. Er beschreibt, wie Reinhardt die Malerei an ihr Ende führte, indem er jede Bedeutung, Komposition und Form aus der Leinwand verbannte.

  6. 1. Juli 2020 · Erfahren Sie mehr über Ad Reinhardt, einen amerikanischen abstrakten Künstler, der von der geometrischen Abstraktion zum Minimalismus kam. Lesen Sie über seine Karriere, seine Einflüsse, seine Black Paintings und seine Karikaturen.

  7. Learn about Ad Reinhardt, a prominent member of the American Abstract Artists and the Betty Parsons Gallery group. Explore his famous \"black\" paintings, his philosophy of Art-as-Art and his influence on minimalism and conceptual art.