Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Leopold Gottlieb Hermann von Boyen (* 23. Juni 1771 in Kreuzburg ; † 15. Februar 1848 in Berlin ) war ein preußischer Generalfeldmarschall und 1814/19 sowie 1841/47 Kriegsminister .

  2. Leopold Hermann von Boyen (* 6. Juni 1811 in Königsberg; † 18. Februar 1886 in Jena) war ein preußischer General der Infanterie und Gouverneur der Festung Mainz und später von Berlin

  3. Leopold Hermann Ludwig von Boyen (20 June 1771 – 15 February 1848) was a Prussian army officer who helped to reform the Prussian Army in the early 19th century. He also served as minister of war of Prussia in the period 1810–1813 and again from 1 March 1841 – 6 October 1847.

  4. Boyen, Hermann Ludwig Leopold Gottlieb von preußischer Kriegsminister, * 23.6.1771 Kreuzburg (Ostpreußen), † 15.2.1848 Berlin (begraben auf dem Invalidenfriedhof, zu Füßen von Scharnhorsts Grab).

  5. Biographie. Boyen, Hermann von. Herkunft: Ostpreußen. Beruf: preußischer Kriegsminister, Generalfeldmarschall. * 23. Juli 1771 in Kreuzberg/Ostpr. † 15. Februar 1848 in Berlin. „Ein Held, ein Retter, ein Befreier, Licht, Recht und Schwert tritt bei euch ein“.

  6. 21. Juni 2021 · Manuel Ruoff. 21.06.2021. Dass der preußische Heeresreformer Hermann von Boyen Namensgeber einer Feste im ostpreußischen Kreis Lötzen geworden ist, passt, kam er doch am 23. Juni 1771 in Kreuzburg und damit in einem ostpreußischen Ort zur Welt. Der Spross einer Offiziersfamilie trat bereits als Kind in die Fußstapfen seiner Vorfahren.

  7. www.preussenweb.de › personen › boyenHermann von Boyen

    Hermann von Boyen. (1771 - 1848) Preußischer Generalfeldmarschall. Geboren am 23.7.1771 in Kreuzburg, Ostpreußen; Schüler Kants. Von Kriegsminister Gerhard v.