Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Oppenheimer (genannt Mopp; * 1. Juli 1885 in Wien, Österreich-Ungarn; † 19. Mai 1954 in New York City) war ein österreichischer Maler .

  2. Max Oppenheimer (1885-1954) war ein Schüler der Wiener und Prager Kunstakademie und ein Mitglied der Prager Gruppe OSMA. Er malte Porträts, religiöse Kompositionen und kubistische Werke, darunter das berühmte Monumentalgemälde Die Symphonie von Gustav Mahler.

    • Austrian
    • Wien, Austria
  3. Eine großangelegte Ausstellung über das Leben und Werk von Max Oppenheimer, einem der Pioniere der österreichischen Avantgarde. Erfahren Sie mehr über seine Freundschaft und Rivalität mit Kokoschka und Schiele, seine Flucht vor den Nazis und seine Bedeutung für die Kunstgeschichte.

  4. Biografie, Literatur und Werke von Max Oppenheimer (1885-1954). Der expressionistische Maler und Grafiker Max Oppenheimer, auch bekannt unter dem Kürzel Mopp, wird am 1.Juli 1885 in Wien in ein assimiliert jüdisches Elternhaus hineingeboren.

  5. Max Oppenheimer (Wien 1.7.1885–19.5.1954 New York) – nach seiner Signatur auch kurz MOPP genannt – war ein aus Österreich stammender Maler des (Wiener) Expressionismus.

  6. Eine umfassende Retrospektive zu dem in Wien geborenen Künstler Max Oppenheimer (1885–1954), der zu den Pionieren des österreichischen Expressionismus zählt. Die Ausstellung zeigt seine originäre Handschrift, seine Avantgarde-Beteiligung und seine vielfältigen Themen in Porträts, Landschaften und religiösen Motiven.

  7. MAX OPPENHEIMER. EXPRESSIONIST PIONEER. With the most comprehensive retrospective to date on the Vienna-born artist Max Oppenheimer (1885–1954), the Leopold Museum is inviting visitors to rediscover a significant yet almost forgotten oeuvre.