Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Josef Karl (Edler von) Matsch (* 16. September 1861 in Wien, Kaisertum Österreich; † 5. Oktober 1942 ebenda) war ein österreichischer Maler und Bildhauer des Jugendstils . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Künstlerische Einordnung. 3 Familie. 4 Werke (Auswahl) 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Franz Josef Karl Matsch, * 16. September 1861 Wien, † 5. Oktober 1942 Wien, Maler, Bildhauer. Biografie. Franz Matsch war das einzige Kind des "Pfänderträgers" Karl Matsch und dessen Frau Rosina. Nach dem frühen Tod des Vaters wuchs er bei der alleinerziehenden Mutter in einfachen Verhältnissen auf.

  3. biografien.zierlart.at › franz-von-matsch-1861-1942Franz Matsch - Biografien

    6. Jan. 2018 · Franz Matsch wurde am 16. September 1861 in Wien geboren und ist am 5. Oktober 1942 in Wien gestorben. Er war mit Anna Kattus, der Tochter des Sektfabrikanten Johann Kattus, verheiratet und hatte zwei Töchter, Therese und Hildegard, und zwei Söhne, Franz und Johann. Seine künstlerische Ausbildung erhielt Matsch an der Kunstgewerbeschule in ...

  4. geschichte.univie.ac.at › de › personenFranz Matsch | 650 plus

    23. Nov. 2017 · 16.9.1861 – 5.10.1942. geb. in Wien, Österreich gest. in Wien, Österreich. Maler und Bildhauer, Vertreter des Jugendstils. Kurzbiographie. Gemeinsam mit Gustav Klimt wurde Franz Matsch 1894 von der Universität Wien beauftragt, die Deckengemälde für den großen Festsaal der Universität Wien zu gestalten. Zuletzt aktualisiert am 23.11.2017 - 16:46.

  5. Franz Matsche (* 3. Dezember 1939 in Kalsching, Reichsgau Oberdonau; † 6. August 2017 in Bamberg [1] [2]) war ein deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung und Wirken. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Ausbildung und Wirken.

  6. 22. März 2021 · Franz Matsche. Herausgegeben von: Erich Hubala und Wolfgang Schöne. Band 16 der Reihe Beiträge zur Kunstgeschichte. https://doi.org/10.1515/9783112418222. Inhalt. Die Kunst im Dienst der Staatsidee Kaiser Karls VI. von Franz Matsche wurde am 22. März 2021 von De Gruyter veröffentlicht.

  7. Franz Matscher (* 19. Jänner 1928 in Meran [1]; † 18. Februar 2021 in Wien [2]) war ein italienisch - österreichischer Rechtswissenschaftler. 1974/75 war er Rektor der Universität Salzburg und von 1977 bis 1998 Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte .