Yahoo Suche Web Suche

  1. Bestellen Sie günstige Birnenbäume direkt bei der Baumschule. Schneller Versand! Günstige Preise & schnelle Lieferung - Birnenbäume in Top-Qualität online kaufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nathan Birnbaum war ein österreichisch-jüdischer Schriftsteller und Aktivist, der sich immer wieder für neue und andersartige Ideen einsetzte, für kurze Zeit vor Herzl Zionist und erster Generalsekretär der Zionistischen Organisation war. Er fiel vom Zionismus ab, vertrat Ideen des Diaspora-Nationalismus, wurde Jiddischist und ...

  2. Nathan Birnbaum (Hebrew: נתן בירנבוים; pseudonyms: "Mathias Acher", "Dr. N. Birner", "Mathias Palme", "Anton Skart", "Theodor Schwarz", and "Pantarhei"; 16 May 1864 – 2 April 1937) was an Austrian writer and journalist, Jewish thinker and nationalist.

  3. 10. Feb. 2019 · 1885 gab Nathan Birnbaum die erste jüdische nationale Zeitschrift unter dem Titel „Selbstemanzipation“ – in Anlehnung an Pinskers „Autoemanzipation – heraus. Darin prägte Birnbaum den Begriff „Zionismus“.

  4. Als junger jüdisch-nationaler Ideologe und Kulturkritiker vermittelte B. die Kerngedanken des modernen jüdischen Nationalismus sowie die der hebräischen Renaissance an ein gebildetes mitteleuropäisches und deutschsprachiges jüdisches Publikum, wie sie schon in den Schriften von Leon Pinsker und Peretz Smolenskin in hebräischer Sprache formuliert...

  5. Alex Bein (der Biograf von Herzl und Israels erster Staatsarchivar) nannte Birnbaum die bedeutendste intellektuelle Persönlichkeit in jüdisch-nationalen Kreisen in Deutschland und Österreich zwischen 1885 und 1895, also bevor Herzl auf den Plan trat.

  6. Nathan Birnbaum (jiddisch: Nosn Birnboym; er benutzte verschiedene Pseudonyme, meist Mathias Acher, hebr. „ein Anderer“, nach Elischa ben Abuja; weitere Pseudonyme u. a.: Dr. N. Birner, Mathias Palme, Anton Skart, Theodor Schwarz, Pantarhei; geb. 16. Mai 1864 in Wien; gest. 2. April 1937 in Scheveningen; - Jahrzeit: 22.

  7. Nathan Birnbaum (1864-1937) was a Viennese Jewish intellectual who coined the terms \"Zionism\" and \"Political Zionism\" and founded the first Zionist organization. He later became a leader of Jewish cultural autonomy and spiritual renaissance in the Diaspora and Eretz Israel.