Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrich Plenzdorf (* 26. Oktober 1934 in Berlin; † 9. August 2007 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg. Sein bekanntestes Werk ist Die neuen Leiden des jungen W., das 1972 sowohl in Prosaform veröffentlicht wurde als auch als Bühnenstück seine Premiere hatte.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Schriftstellers und Drehbuchautors Ulrich Plenzdorf, der in Ost- und Westdeutschland bekannt wurde. Lesen Sie seine wichtigsten Werke, Auszeichnungen und politischen Positionen.

  3. www.spiegel.de › geschichte › ulrich-plenzdorf-a-946643Ulrich Plenzdorf - DER SPIEGEL

    15. Aug. 2007 · Ulrich Plenzdorf, am 26. Oktober 1934 in Berlin-Kreuzberg als Sohn eines kommunistischen Maschinenbauers geboren, wird sich in seinem Erfolgsroman auch ein gutes Stück eigener...

  4. 6. Okt. 2018 · Ulrich Plenzdorf: "Die neuen Leiden des jungen W." Aygül Cizmecioglu spe. 06.10.2018. Ein jugendlicher Aussteiger, der in einer Gartenlaube Goethes Klassiker liest und sich den strikten Regeln...

  5. Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Roman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf, das Parallelen zwischen Werther, Holden, Robinson und Edgar Wibeau zieht, der Hauptfigur des Werks: ein siebzehnjähriger DDR-Bürger. Plenzdorf schrieb 1968 eine Urfassung als Filmszenarium, die er bei der DEFA einreichte, welche aber abgelehnt wurde. Darauf ...

  6. Biographie: Ulrich Plenzdorf; deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg

  7. 9. Aug. 2007 · Ulrich Plenzdorf ist tot. Sein Werther mischte - wie dereinst Goethes Sturm-und-Drang-Werk - die Literatur auf. Auch als Drehbuchschreiber schuf er mit Paul und Paula markante Filmfiguren.