Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Küche & Haushalt. Zeit sparen und Küchenprodukte online kaufen. DE-Gratisversand für geeignete Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wassili Semjonowitsch Grossman (auch Vassily, Wassilij, russisch Василий Семёнович Гроссман; * 29. November jul. / 12. Dezember 1905 greg. in Berditschew; † 14. September 1964 in Moskau) war ein sowjetischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Werke (Auswahl) 3 Sekundärliteratur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. 16. Dez. 2021 · Wassili Grossmans „Stalingrad“ gehört ungeachtet mancher Konformität zu den bedeutendsten Werken über den deutsch-sowjetischen Krieg. Es ist eine in ihrer epischen Breite beeindruckende...

  3. 15. Dez. 2021 · Wassili Grossman (1905–1964) ist möglicherweise der unbekannteste Klassiker der modernen russischen Literatur. Seine prekäre Stellung im Kanon hat damit zu tun, dass er leicht mit einem...

  4. Serieninfos zur Reihe (1946-1959) Reihenname: Stalingrad / Stalingrad / Сталинград. Diese Serie wurde vor über 75 Jahren von Wassili Grossman (Wassili Semjonowitsch Grossman, *12.12.1905, †14.09.1964) erdacht. Auf insgesamt zwei Teile ist sie bis heute angewachsen.

    • (9)
    • Wassili Grossman
  5. Mit großer Anteilnahme beschwört Wassili Grossman Episoden aus dem Kampf an der Wolga, erzählt vom Häftlingsleben und -sterben im deutschen KZ, Gefangenenlagern und in den sowjetischen Gulags, wobei die frappierende Verwandtschaft von Nationalsozialismus und Sowjetregime offengelegt wird.

  6. Erstmals kann man den monumentalen Kriegsroman «Stalingrad» auf Deutsch lesen. Jetzt ist es möglich, das monumentale Werk von Wassili Grossman in seiner Gesamtheit zu würdigen. Damals fiel es...

  7. Wassili Grossman (1905 - 1964) in Berditschew, Ukraine, geboren, war zunächst Chemieingenieur. Als einer der bekanntesten linientreuen sowjetischen Schriftsteller erlebte er den "Vaterländischen" Krieg als Korrespondent der Armeezeitung Roter Stern, sah sich aber nach Kriegsende heftigen Angriffen ausgesetzt.