Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Martin de Bruyn [ də ˈbʀɔɪn] (* 1. November 1926 in Berlin; † 4. Oktober 2020 in Bad Saarow) war ein deutscher Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Künstlerisches Schaffen. 3 Auszeichnungen und Ehrungen. 4 Werke. 4.1 In alleiniger Autorschaft. 4.2 Als Herausgeber. 4.3 Verfilmungen. 4.4 Szenische Aufführungen. 4.5 Hörbücher.

  2. 8. Okt. 2020 · Podcast abonnieren. Der Schriftsteller Günter de Bruyn ist tot. Er starb im Alter von 93 Jahren, wie der Landkreis Oder-Spree unter Berufung auf de Bruyns Familie am Donnerstag mitteilte....

  3. 31. Okt. 2018 · Günter de Bruyn erzählt in seinem Roman von Geschwistern, die über Flüchtlingshilfe diskutieren und an ihre Geschichte erinnert werden. Ein Familienporträt zwischen Ost und West – und ein...

  4. 8. Okt. 2020 · Günter de Bruyn fand mit Romanen wie „Buridans Esel“ oder „Neue Herrlichkeit“ vor dem Mauerfall in Ost- und Westdeutschland sein Publikum. Zuletzt hat er vor allem mit Publikationen zur...

  5. 8. Okt. 2020 · Von Stefan Berg. Günter de Bruyn, den ich in Folge der von ihm gehaltenen Rede 1981 kennenlernen durfte, hat sich nach eigener Auskunft mit dem Reden und Schreiben schwergetan. Was davon an...

  6. Günter de Bruyn. Leben und Werk; Bibliographie. Selbständige Veröffentl. GdB als Herausgeber; Unselbständige Veröffentl. Gespräche und Interviews; Buchpubl. und Aufs. zu GdB; Geburtstage; Preise und Ehrungen; Stiftung. Stiftungsrat / Partner / Förderer; Satzung; Freundeskreis. Vorstand / Förderer; Satzung; Antrag auf Mitgliedschaft ...

  7. Günter de Bruyn. © Doris Poklekowski. Günter de Bruyn wurde am 1. November 1926 in Berlin geboren und lebte seit 1969 im brandenburgischen Görsdorf bei Beeskow als freier Schriftsteller.