Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HorazHoraz – Wikipedia

    Horaz (Aussprache: [hoˈraːt͡s]; * 8. Dezember 65 v. Chr. in Venusia; † 27. November 8 v. Chr. ), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, war neben Vergil, Properz, Tibull und Ovid einer der bedeutendsten römischen Dichter der Augusteischen Zeit.

  2. Horaz verbindet eine skeptische Grundhaltung mit einem echtem Sinn für das Religiöse; Dichtung und Politik. Resignation (Hor.epod.7; Hor.epod.16 (Rat zur Flucht) weichen allmählich einer ; positiven Akzeptanz des augusteischen Programms (Hor.epod.9,1; Hor.c.1,14,17f.) Persönlichkeit curiosa felicitas; Neigung zur Untertreibung. Äußere ...

  3. 27. Nov. 2008 · Horaz war ein bedeutender Vertreter der römischen Lyrik im Goldenen Zeitalter. Er schrieb Oden, Epoden, Satiren und Episteln, die von der griechischen Dichtung beeinflusst waren.

  4. Horaz. Horaz (65 v. Chr. - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der „Augusteischen Zeit“, das heißt der Zeit zwischen 43 v. Chr. und 14 n. Chr., vom Tod Ciceros bis zum Tod des Augustus.

  5. Erfahre mehr über Horaz, einen der bedeutendsten Dichter der römischen Antike. Lerne seine Werke, seine Gedankenwelt, seine Zitate und seinen kulturellen Einfluss kennen.

  6. Horaz, eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil, Properz, Tibull und Ovid einer der bedeutendsten römischen Dichter der Augusteischen Zeit. Seine philosophischen Ansichten und dicta gehörten bis in die Neuzeit zu den bekanntesten des Altertums und erfuhren reichhaltige Rezeption in Humanismus und Klassizismus. Horaz trieb die ...

  7. www.hellenica.de › Rom › BiographieHoraz - Hellenica

    Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der „Augusteischen Zeit“, das heißt der Zeit zwischen 43 v. Chr. - 14 n. Chr., vom Tod Ciceros bis zum Tod des Augustus. Leben. Über das Leben des Dichters ist uns aus den Beschreibungen des Sueton sowie ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach